Nicht nur das ich am Wochenende endlich gegautscht wurde, nein, es ging mit einer anderen Herausforderung gleich am nächsten Tag weiter. Marschieren stand auf dem Programm. Die Bundeswehr in Leer veranstaltete den ersten Püntemarsch. Damit sollte die lange Tradition der Soldatenmärsche wieder aufgegriffen werden und gleichzeitig mit viel Tam-tam ein „Tag der offenen Tür“ bei den Sanitätern gefeiert werden. Nach einer kleinen Verspätung der Prominenz (Bürgermeister und ein paar Generäle) ging es dann um 9.45 Uhr von der Kaserene aus los. Insgesamt 11 Kilometer sollten überbrückt werden. Durch dir Evenburgalle Richtung Leeraner Hammrich lief man zielstrebig auf die Pünte zu. Der erkämpfte Vorsprung verpuffte da allerdings in der Luft. Es wurde nämlich erst gewartet bis die Fähre voll war. Und da auf dieses schwimmende Brett bestimmt an die hundert Menschen passten, stand man ersteinmal ein wenig dumm rum. Die Fährmeister mussten selbst nicht einmal die Fähre ziehen, da für diesen Zweck extra Soldaten abgestellt waren. Wie Hausfrauen an den Wühltischen stürmte die Meute los als die Fähre an Land ging. Im Gäsemarsch über die Amdorfbrücke und dann endlose Landwege am Deich zurück nach Leer ging es dann auch bald dem Ende zu. Nach 1 3/4 Std. lief ich dann schwitzend und schnaufend in die Kaserne ein. Fast unbemerkt gelang es den ganzen Marschteilnehmern die Kaserne einzunehmen. Als ich dann erfuhr das ich noch ca. bis halb 3 auf meine evtl. Medaille warten müßte, bin ich dann auch gegangen. Hier noch einmal die Karte:
Bildquelle: pixelio.de
Andreas sagt:
Menschenskinders,schon wieder ein neues Design, da muss man ja schon fast jeden Tag gucken kommen….
Wollte noch mal meinen Stolz ausdrücken, 11 km ist ja nun nicht wenig.
Ohne rotes-Kreuz-Team durchgehalten, respekt :-))
17. Juli 2007 — 11:54
admin sagt:
Danke für den Respekt! Rote Kreuz ist ja mitgelaufen, also war ich nicht ganz so ängstlich… Das Design wird so erstmal wohl bleiben. Habe auch keine Lust mehr auf Veränderungen am Blog. Vielleicht die Farben…. Hmmm
17. Juli 2007 — 22:56