Immer wieder fordert ein Jahrmarkt das Wohlbefinden der Besucher heraus, indem die Fahrgeschäfte fast jedes Jahr das Feeling toppen wollen. Mehr Umdrehungen, mehr Achsen, mehr Geschwindigkeit – der Kopf kurz vorm Platzen, töhnt es zusätzlich noch tausende Watt aus allen Boxen. Ich bin gespannt auf den Gallimarkt in diesem Jahr. Zufällig habe ich gerade eine Niederschrift im Internet entdeckt, in der die Feuerwehr und der Marktausschuss den Gallimarkt besprechen. Zwar waren die Budgetbesprechungen der Stadt Leer bezüglich der Ausführung sehr interessant, viel spannender fand ich allerdings die Liste mit den neuen Fahrgeschäften. Es wird diese Jahr neu sein:
- Air Gate, Springe
- Xenox, Oldenburg
- Rutschbahn, Worms/Rhein
- American Swing, Schwerte
Da freuen sich die Orthopäden, wenn nach dem Gallimarkt viele Besucher ihren ausgerenkten Nacken wieder in Ordnung bringen müssen. Und noch was… Dieses Jahr sollte man mit einem neuen Platz für das Abschlussfeuerwerk rechnen. Aufgrund der Nesse-Bebauung kommt der Platz lt. der Stadt Leer nicht mehr in Frage – die Verwaltung bemüht sich aber eine geeignete Fläche zu finden. Na, dann man tau!
p.s. Die Logo-Diskussion geht weiter. Kontrovers diskutiert wird bei meinem Artikel über das neue Gallimarkt Logo.
Michael Reichel sagt:
Interessante neue fahrgeschäfte.
besonders die google suche war interessant, habe die einträge markiert und so in google übernommen.
Man was sind die mit dem indexieren schnell.
24punkt an erster stelle.
Das ist doch mal was….
27. Februar 2008 — 00:40
Gertraud Behrends sagt:
Hallo Oliver und Julia. Habt ihr eine Süsse kleine Luci. Vielleicht schaffen wir das ja noch bevor sie Läuft das wir vorbeischauen. Drück sie mal eben von mir, bis denn
Gertraud Behrends
6. März 2008 — 18:38
Joachim Heikens sagt:
Das sind aber die Fahrgeschäfte von 2007!!!
Wann gibt es Informationen über die Fahrgeschäfte von 2008?
25. April 2008 — 16:41