Erst neulich musste ich, was meinen Leserkreis angeht, Rede und Antwort stehen bezüglich der Herkunft meiner Blogbesucher. Das hat mich zum Grübeln gebracht und wollte es genau wissen. Es soll ja auch kein Geheimnis bleiben. Schließlich schalte ich für verschiedene Interessenten auf meinem Blog Werbung – und die haben natürlich ein Recht zu erfahren, wo Ihr zu erwartendes Kundenpotential beheimatet ist.
Ich habe Google Analytics für diese Rechere hinzugezogen. Einfach weil Google ja irgendwie alles weiß. Mit den Google Analytics bekommt man als Webmaster ein sehr umfangreiches Tool an die Hand, das einem so ziemlich alles über die Lesegewohnheiten seiner Besucher erzählen kann. Beim ersten Überfliegen der Suchoptionen schoss mir als erstes der berühmte Spruch „Big Brother is watching you“ in den Kopf. Zu meiner Freude war die Auswertung sehr positiv. Der „Löwenanteil“ meiner Besucher kommt aus der Ostfriesischen Region – das macht mich sehr stolz und froh. Es bestätigt nicht nur das ich überwiegend von Ostfriesen gelesen werde – es macht mich zusätzlich auch froh, das die Artikel über Ostfriesland oder den Gallimarkt oder Stadt Leer Anklang finden und gelesen werden. Dafür schönen Dank an alle meine Leser.
Damit sollte sicherlich auch das Eis für künftige Interessenten gebrochen sein. Eine hohe Besucherzahl und eine durchschnittlich lange Verweildauer machen diesen Blog für regionale Firmen als Werbeplattform interessant. Als wenn das nicht schon genug sei, gibt es jetzt unter dem Punkt „Hot Stuff“ einen Event-Kalender für die Stadt Leer, Stadt Emden, Stadt Aurich sowie sämtliche umliegende Regionen. Vom kleinen Wochenmarkt über den Flohmaxx in der Region, bis hin zu Veranstaltungen wie Ostfrieslandschau und Ähnlichem wird man jetzt nichts mehr verpassen müssen. Einfach vorbeisurfen unter 24punkt.de/hot-stuff/events/.
Andreas Behrends sagt:
Mir läuft es kalt den Rücken runter wenn ich darüber nachdenke, dass man dich nicht nur in Ostfriesland sondern „All over the World“ liest… 🙂
20. Mai 2008 — 22:22