Ich habe Avatar vor gut einem Monat im Kino bewundern dürfen und die Bildgewalt wirkt jetzt noch nach. Meine Frau wollte den Film unbedingt nochmal sehen, aber in einem 3D-Kino. Wir machten uns am Wochenende auf nach Oldenburg, ins Cinemaxx. Ohne Reservierung hätten wir gleich wieder fahren können. Es war unglaublich voll. Dafür ging es schnell los und ich hatte zum ersten Mal diese neuen 3D-Brillen auf dem Gesicht. Als Brillenträger hatte ich mit mehr Komplikationen gerechnet, aber das Gestell passte sich an jede Kopfform an und konnte auch bequem über einer richtigen Brille getragen werden. Der Film begann und die ersten 3D-Trailer liefen. Dort wurde gezeigt, wozu diese 3D-Technik fähig ist. Ich war begeistert.
Leider zog sich die Begeisterung nicht auch durch den Film. Ich hatte das Gefühlt, als wenn 3D-Objekte nachträglich in die Tiefenebene hinzugefügt wurden. Dinge, die irgendwie vor der Kamera auftauchen, wie ein Busch, Funken von Feuer oder herumfliegende Dinge. Ich hatte aber leider nicht den Eindruck, die Darsteller in der 3. Dimension wahrzunehmen. Der Film war natürlich wieder herausragend gut und es war ein toller Kinoabend. Ob ich allerdings demnächst einen 3D-Film seinem planen Gegenspieler vorziehen werde weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht.
Hier gibt es noch ein kleines Video-Tutorial (eher lustig gemeint) wie man sich zu einem Nav’i verwandelt.