Die Mühle in Leer Logabirum ist Ort für die offizielle Auftaktveranstaltung des 17. Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff. Durch das Programm führt NDR-Moderator Ludger Abeln.
Natürlich gibt es auch genügend Rahmenprogramm. Wie immer sorgen Gesangsvereine und Volkstanzgruppen für Unterhaltung. Es gibt Spiele für Kinder und für frische Backwaren wird direkt vor Ort gesorgt. Wenn genügend Wind anliegt, werden sich auch die Mühlenflügel drehen.
Hier noch ein kurzer Programmüberblick:
10.00 Uhr Gottesdienst an der Mühle – Pastor Bartels
10.30 Uhr Festakt
Begrüßung
Detlef Oetter, Vorsitzender des Mühlenvereins Logabirum von 1995 e.V.
Rüdiger Heßling, Vorsitzender der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen e.V.
Grußworte
Bernhard Bramlage, Landrat des Kreises Leer
Wolfgang Kellner, Bürgermeister der Stadt Leer
Helmut Collmann, Präsident der Ostfriesischen Landschaft
Festvortrag
Dr. Josef Lange, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für
Wissenschaft und Kultur
Eröffnung
Erhard Jahn, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde
und Mühlenerhaltung e.V.
Moderation: Ludger Abeln
Musikalisches Rahmenprogramm:
Männergesangsverein Logabirum, Big Band „The Groove Gang“,
Streicherklasse der Hoheellernschule
Anschließend Mühlen- und Sägereivorführungen, Backtag im Backhaus,
Präsentation der Freiwilligen Müller/innen an ihrer Ausbildungsmühle