Der Kruiden-Krieg hat begonnen!

Werbung Kruiden in Ostfriesenzeitung!Ich bin jetzt zwar nicht der ambitionierte Kruiden-Trinker, aber ich konnte den guten Geschmack dieses Kräuterbitters schon oft bestätigen. Für mich gab es auch immer nur einen Kruiden. Folts-Kruiden. Bis vor ein paar Wochen wusste ich gar nicht, dass dieses Wässerchen hier bei uns in Leer hergestellt wird. Ich dachte immer, irgendwo ist eine Fabrik und hier kommt höchstens noch das Label drauf.

Die Firma Folts hat nun den Namen und die Rechte vom Folts-Kruiden meistbietend verkauft. Den Zuschlag hat die Firma Schwarze & Schlichte in Oelde bekommen. Das Leeraner Unternehmen Wolff hatte sich auch um den Kauf bemüht. Heute sehe ich in der Zeitung eine ganz besondere Anzeige. Vom „Auktionsverlierer“ Wolff, der mit klaren Ansagen den Vergleich zum neuen Besitzer sucht und nochmal stark an das patriotische Herz der Ostfriesen appelliert. Vergleichende Werbung ist ja immer ein Grenzbereich im Urheberrechtsdschungel aber die Werbung fand ich einfach gelungen. Süß fand ich auch den Comicstrip, der mit eingebunden wurde. Ich bin gespannt wie dieser Kruiden-Krieg weiter geht. Ich bevorzuge keine dieser Marken und erwähne an dieser Stelle noch, dass es noch viele weitere Kräuterbitter auf dieser Welt gibt.

Quelle: Ostfriesenzeitung

Hier noch einmal ein paar Sätze, mit denen der Folts-Kruiden beschrieben wird (Quelle: Internetseite Folts):

Echter Folts-Kruiden ist ein Kräuterbitter, der als ostfriesisches Spitzenprodukt weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus bekannt ist.

Echter Folts-Kruiden besteht aus Naturkräutern tropischer Länder und wird unter Beimischung von reinem Alkohol angesetzt. Diese Mischung erfordert eine achtwöchige Lagerung, um den kernig-würzigen Geschmack zu erzielen. Seit 1879, nunmehr seit über 125 Jahren, wird er unverändert nach unserem Originalrezept in unserem Hause hergestellt.

Echter Folts-Kruiden ist der einzige, der noch aus Naturkräutern, zum Teil in Handarbeit, hergestellt wird.

Echter Folts-Kruiden, würzig-herb im Geschmack, passend zum Land an der Küste und seinen Leuten, ist er zu jeder Tageszeit bekömmlich und wird von jedem Kenner bevorzugt.