Ulbtsmichel? Bei dem Namen denke ich als erstes an Dinge wie den Ziegenpeter, Holzmichel, Funkemariechen oder Ähnliches. Aber diese kreative Wortschöpfung obliegt einem Landsmann, einem waschechten Ostfriesen. Aus Rhauderfehn kommt er und heißt mit bürgerlichen Namen Michael Ulbts. Ich denke, hier werden Rückschlüsse auf den Künstlernamen stark erkennbar, oder?

In der Ostfriesen Zeitung habe ich zum ersten mal von ihm gelesen. Erst war ich skeptisch. Ich hatte immer gedacht, dass sich ostfriesische Komiker nie auf Dauer auf dem Markt durchsetzten können. Hat es ja noch nie gegeben. Wer an dieser Stelle aufschreiben möchte und den Namen „Otto“ brüllt, dem sage ich nur, „Otto? Ach ja, einer der 7 Zwerge. Ist der echt? Ich dachte das war ein Pixar-Film und Otto nur CGI„.

Bühnenerfahrung bekam der Ulbtsmichel auch durch Auftritte bei den sogenannten „Poetry Slams„. Lyrische Ergüsse in einem total anglizistischen Rahmen. Aber sehr sehenswert. Wie es sich für einen angehenden Star am Standup-Himmel gehört, hat der Ulbtsmichel natürlich auch eine Internetseite und im Zeitalter von web2.0 auch eine Facebookseite. Wer auch skeptisch ist, sollte sich wirklich mal durch seinen Youtube-Channel klicken und die Auftritte auf sich wirken lassen. Meiner Meinung nach werden wir noch viel von dem Ulbstmichel hören. Und wie alle Künstler aus dieser Region, bekommt er von mir auch noch den Regional-Boni oben drauf.