Vor 5 Jahren bin ich mit dem Bloggen angefangen. Damals noch mit Googles Blogger. Seit dem hat sich einiges getan. Das web 2.0 ist zur vollen Blüte gelangt und Microblogging-Dienste wie Twitter wurden geboren. Für meine „analogen“ Mitmenschen ist es immer schwer zu erklären, wenn Begriffe wie „getwittert“ fallen. Seit 2 Wochen habe ich nun ein „Twittagessen“ angemeldet. Da wird es dann wirklich schwierig mit Erklärungen. Ich zitiere einfach mal die Webseite:
Ein Twittagessen ist ein ungezwungenes Treffen hungriger Twitterer zum Mittagessen, Abendessen oder wann immer ihr wollt. Sei es, um sich kennen zu lernen, mal dem öden Büro zu entfliehen oder einfach nur um Spaß zu haben.
Somit ist ein Twittagessen die Brücke von der „virtuellen web 2.0 Welt“ zur realen Welt. Wer wissen will, wie sein Gegenüber aus der Timeline wirklich ist und mehr als sein Avatar sehen will geht zu einem Twittagessen. Am 08.10.2010 findet das Twittagessen in Leer statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann einfach mit seinem Twitter-Account den Termin bestätigen. Ich freue mich über eine zahlreiche Runde.
Wie so ein Twittagessen aussehen kann, sieht man hier im Video:
Michael sagt:
Bitte das Datum korrigieren!
Das Twittagessen ist doch am 08.10.2010, oder nicht?
Am 06.10.2010 kann ich nicht!
4. Oktober 2010 — 11:44
admin sagt:
Schon erledigt.
Am 08.10.2010 ist richtig. Tisch ist reserviert.
4. Oktober 2010 — 11:46
Ulrike sagt:
gut, dass ich mittlerweile meine haare ab habe.. wenn ich mir das video so ansehe…. 😉
7. Oktober 2010 — 11:22
admin sagt:
Hey… sah doch super aus!
Alles Gute übrigens, als ex-Volonteuse…
7. Oktober 2010 — 11:45
Ulrike sagt:
danke, danke. aber kurz ist auch gut. darfst du mal bei einem kaffee bewundern 😉
11. Oktober 2010 — 13:39