Alle die mich kennen, werden sicherlich meine geplante Aktion belächeln, weil sie es mir vielleicht nicht zutrauen, durchzuhalten. Manchmal habe ich selber das Gefühl, mein iPhone ist nie weiter als 30 cm von mir entfernt.
Es geht um folgendes: ich plane einen „Analog-Sonntag„. Die Idee ist nicht von mir, sondern habe ich bei „Minimal Mac“ gefunden. Urspung findet die Idee in der Lebensphilosophie „Simplify your life„. Die Regeln vom „Analogen Sonntag“ sehen wie folgt aus:
- Keine E-Mails
- Kein Bloggen bzw. Blog lesen
- Kein Internetsurfen
- Insgesamt kein Internet
- Kein Tippen
- Insgesamt kein Computer
- Kein Fernsehen
Statt dessen sieht der analoge Sonntag folgende Alternativen vor:
- Buch lesen
- Den Tag draußen mit jemanden verbringen, den man liebt.
Ok, die Regeln habe ich jetzt bei meiner Quelle recht original adaptiert, aber die Herausforderung ist die gleiche. Ich bin selber gespannt, ob ich diese Regeln einhalten werde. Ich denke, dass mir der Fernseher am meisten beim Verzicht auf Computer und co. fehlen wird. Freue mich aber auf ein Buch, dass ich endlich zu Ende lesen werde. Nach dem Experiment gibt es natürlich hier Infos, wie ich mich geschlagen habe, oder ob ich geschlagen wurde.
Mir kommt gerade der Gedanke, ob Geocaching an diesem Sonntag verboten wäre, wenn ich die Koordinaten, bzw. die Karte am Tag vorher ausdrucken würde. Ach, egal, dann nur spazieren.
Kurratus sagt:
Viel Erfolg.Es fehlt noch
Kein Radio!
Ich mach das ja schon länger so,immer wieder mal.
Du glaubst gar nicht,wie viel Zeit man dann hat.
27. Oktober 2010 — 19:47
Kerstin sagt:
Viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!
28. Oktober 2010 — 10:45
Betty sagt:
was ist eigentlich daraus geworden?
17. März 2011 — 14:37