Felizitas und Heiner Unkel (v.l.n.r.) vom Brillenfachgeschäft modernoptic in LeerIn der 3. Klasse war es leider soweit. Ich brauchte eine Brille. Begeisterung kam damals nicht auf, soviel weiß ich noch, aber an einem Samstag ging es dann zum Brille gucken. Bei modernoptic sind wir schließlich fündig geworden. Ich kann mich noch genau an den massiven Tisch in der Ausstellung erinnern. Ein riesiger versteinerter Baumstamm, der Kunden mitten im Laden dazu einlud, Lupen zu testen, indem sie die Jahresringe zählten. Schon damals waren überall Luftbilder von Herrn Unkel im Geschäft zu sehen. Ein Hobby, dass für ihn bis ins hohe Alter seine Freizeit prägte.

In der Zwischenzeit habe ich viele Brillen von vielen Optikern gehabt. Mal war ich gut und mal weniger gut beraten. Vor einem Jahr gab es dann doch mal wieder eine von Herrn Unkel. Alle Discounter in der Umgebung hatten einfach nicht das was ich suchte und das waren nicht die modischen Gestelle sondern die gute Beratung. Bei fielmann ist es, in Leer zumindest, schon soweit das es einen Vorraum für die Schnellabfertigung gibt und die Ausstellung kann fast nur betreten oder angeschaut werden, wenn man sich an einen fast nie freien Beratungstisch setzt und sich von einem Verkäufer die Gestelle an den Tisch holen lässt. Aber ich will ja nicht meckern sondern eher loben. Denn mein Besuch bei Herrn Unkel, der über 3 Stunden andauerte, war von durchgehender guter Laune geprägt und trotz kleiner Tochter im Schlepptau wurde das lange Warten nicht unangenehm.

Mit den Gläsern hatte ich allerdings etwas Pech. Seit kurzem hatten sich Riefen auf der Oberfläche gebildet, die auch nicht wegzuwischen waren. Es fühlte sich beim Sehen wie ein Fettfleck an, den man den ganzen Tag vor Augen hat. Mir wurde dann ein Optiker alter Schule nahegelegt, der auch vor kniffeligen Problemen nicht zurückschreckt. Es ging in die Brunnenstraße zur Altstadt-Optik. Da wurde sich auch fachmännisch dem Problem angenommen und es stellte sich heraus, das der Glashersteller zu dieser Problematik neigt. Die Schicht mit der Entspiegelung würde sich dort nämlich bei Kunststoffgläsern sehr oft zu früh lösen. Schon eine Woche später waren die neuen Gläser eingeschliffen.

Neue Luftbilder werde ich bei Altstadt-Optik wohl nicht zu sehen bekommen, aber meine nächste Brille kommt ganz sicher aus der Brunnenstraße in Leer.