Privater Weblog von Oliver Gerken

Kategorie: Absolut Privat (Seite 1 von 59)

Du bist alt, wenn… – II

Egal welchen Sender ich im Radio höre, ob NDR 2, N-Joy oder für etwas ruhigere Fahrten auch mal NDR 1… Überall kommt es vor, das das Lied „Sweet Dreams“ von den Eurythmics läuft. Damit will ich sagen, es zieht sich durch alle Zielgruppen.

Und heute lese ich zufällig, das der Song jetzt 40 Jahre alt ist. Das lässt mich gedanklich nochmal ganz schön altern. Aber zeigt auch, das der Song, das Video und die Band seiner Zeit weit vorraus waren.

Good buy Lego? Goodby Lego!

Als Lego-Fan der ersten Stunde, zumindest meinen ersten Stunden, viel es mir immer schon schwer Lego Kopien zu akzeptieren. Vor 10 – 15 Jahren waren die aber auch nicht wirklich gut. Der Kunststoff fühlte sich nicht so wertig an und die Passform der Steine war längst nicht so gut wie bei den Originalen. Jetzt hat sich aber in den letzten Jahren viel getan. Sehr viel. Dazu kommt noch die leichte Verfügbarkeit der meist asiatischen Derivate. Durch einen Kumpel bin ich auf Bluebrixx aufmerksam gemacht worden. Ein deutscher Online Store mit großem Sortiment verschiedenster Hersteller von Klemmbausteinen.

Mein Lego horte ich jetzt seit meiner Kindheit, zusammen mit den Anleitungen. Alles lässt sich noch wie vor 30 Jahren bespielen und bebauen. Allerdings gebe ich mittlerweile lieber Geld für Modelle für meine Kinder aus. Lego ist ja auch nicht wirklich günstiger geworden. Bei meinen Mädels kann ich zwischendurch ja auch mithelfen. Aber wenn ich mir dann die Technic-Modelle aus aktuellen Katalogen von Lego ansehe, in denen die Modelle bis weit über 300 Euro kosten, bin ich irgendwie zu geizig, trotz des Bauspaßes mir solche Modelle zu holen. Das letzte große Modell war der „Offroad 4×4“ (Modell Nr. 9398). Das war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau. Das Modell hat 1327 Teile und hat 2012 ca. 140 Euro gekostet. In dem Jahr eins der Top-Modelle.

Heute ist meine Bestellung von Bluebrixx angekommen. Ein Modell vom Hersteller XINGBAO. Ein Motorrad aus dem Anime Film Akira. Das Modell hat 1143 Teile und war reduziert auf 28,- Euro! Dazu kam noch etwas Versand und nach 3 Tagen hatte ich den Karton hier. Ein riesiger Karton für ein riesiges Modell. Hochwertig verpackt und mit einem gebundenen Anleitungsbuch. Dazu die Steine in vielen Einzeltüten nach Größe und Farbe verpackt. Ich bin schwer begeistert und freue mich auf ein paar gemütliche Bastelabende. Ob ich die Steine in meine Sammlung migriere weiß ich allerdings noch nicht. Da bin ich dann doch etwas spießig. Wobei ich bei meiner Tochter die Peppa Wutz Modelle von BIG Bloxx auch zu den anderen Duplo Steinen gepackt habe. Vielleicht springe ich ja über meinen Schatten.

Lego hat für mich auf jeden Fall stark an Reiz verloren. Grund ist der enorm hohe Preis und auch das Preis- / Leistungsverhältnis. Sozusagen die Anzahl der Steine pro Euro. Lego arbeitet dazu noch mit ganz vielen Sondersteinen und Spezialsteinen, die man dann auch fast nur für das eine Modell nutzen kann. Das war früher auch etwas besser. Mit entsprechender Fantasie ließ sich aus den gleichen Steinen alles bauen. Da muss Lego stark nachbessern sonst wird auch mein Nachwuchs den Reiz an den Klemmbausteinen irgendwann verlieren.

Es gibt übrigens noch viele andere Hersteller der sogenannten Klemmbausteine. Jeder hat so sein Thema. Und bestimmt sind hier und da auch Unterschiede zu den Originalen zu fühlen oder zu sehen. Aber vielleicht lohnt es sich ja mal aus der Lego Blase herauszublicken?

Und sonst so?

Stiefmütterlich beschreibt es nicht annähernd. Mein Blog ist der erste, der zurückstecken muss, wenn ich mein Zeitbudget verteile. Und doch bleibt er und doch hab ich ihn lieb 😉

Es ist noch nicht so schlimm als würde es sich anfühlen, man erhalte jemand künstlich am leben. Aber für einen Blog habe ich schon echt schlechte Posting-Frequenzen. Wie oft habe ich hier schon „Ich gelobe Besserung-Artikel“ geschrieben. Aber der Altag mit seinen Anforderungen im Job und zu Haus verdrängt dann wieder die guten Vorsätze und 24punkt hat das Nachsehen.

Mein letzter Post war zum Jahreswechsel und jetzt ist der Januar fast schon wieder um. Ich denke ich werde die vielen Entwürfe in meinem Backend mal durchgehen und den ein oder anderen Artikel zum Ende bringen. Vielleicht komme ich dann ja auch in die Auswahl prominenter Blogger. Ein Voting findet nämlich gerade hier statt: „Die Goldenen Blogger“ – Erstaunlich wie viele Nominierten gar keinen herkömmlichen Blog betreiben sondern in Kanälen wie Tiktok oder Insta unterwegs sind.

Für mich bleibt es wie immer beim alten. Beim alten System (ich liebe WordPress!) und auch wahrscheinlich bei alten Postingfrequenzen… Nütz ja nix. Freue mich aber trotzdem über jeden Leser. Und auch natürlich über Kommentare.

Throw it back, Missy!

Man glaubt es kaum aber Missy Elliott ist wieder aktiv. Nach gefühlter Ewigkeit poltert ein Video nach dem anderen in den Newsletter. Sie folgt aber damit einem Trend den viele Hip Hop’er gerade setzen… Und zwar back to the roots. Klingt sehr interessant. Das aktuelle Video gibt es gleich mal hier zu sehen.

Bin gespannt auf den Rest…

www.missy-elliott.com

Daran ist nur der Schulz schuld!

Ich mag Olli Schulz nicht. Das steht fest und ändert sich auch nicht mehr (glaube ich). Aber leider macht er mit Böhmermann meinen Lieblingspodcast „Fest und Flauschig“ – Spotify hat kürzlich deren Vertrag erst bis 2022 verlängert (mehr auf DWDL.de). Das bedeutet: noch lange Böhmermann im Feed, aber auch Olli als schlechten Sidekick oder Flügelmann für Einradfahrer. Egal, mitgehangen, mitgefangen.

Was allerdings ein ziemlich netter Nebeneffekt vom Podcast von Olli und Jan ist, ist die Playlist „Fidi & Bumsi“ – da landen die Lieder, die während des Podcast nicht gespielt werden dürfen. Und da sind tatsächlich so manche Perlen dabei. Tatsächlich unterstelle ich den beiden, dass der Lieferant für die Songs eher Olli mit seinem musikalischen Background ist. Macht ihn aber nicht zu einem besseren Menschen.

Auf eine Künstlerin bin ich bei der letzten Ausgabe aufmerksam gemacht worden. Ich kannte sie noch nicht, aber das erwähnte Lied hat ziemlich Eindruck hinterlassen. Sagen wir so, sie hat einen Fan mehr. Es geht um Billie Eilish, eine junge Frau die schon in frühen Kinderjahren selbst Songs geschrieben hat. Ich halte auf jeden Fall die Liste „Fidi & Bumsi“ im Auge, damit mir solche grandiosen Songs in Zukunft nicht verborgen bleiben!

Billie auf Insta

Billie im Web