Kategorie: Community (Seite 2 von 3)

11. Treffen der Mac User Gruppe

Sollte ich dieses mal tatsächlich rechtzeitig den Termin bekanntgeben? Ja, ich gebe zu, meine Terminhinweise für die Mac User Treffen sind immer sehr kurzfristig, aber ich gelobe Besserung. Ich hoffe, dass wieder zahlreiche Beteiligung ist, wenn es wieder heißt „Mac-Clubbing in Ostfriesland“.

Für das 11. Treffen habe ich mir überlegt, wieder einmal ein kleines Museumsstück mit Apfel drauf mitzubringen. Was, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel sei gesagt, es ist von 1998, hat ein tranzparentes, buntes Plastikgehäuse und war für Apple Zugpferd aus der Krise.

Jeder ist zu dem Treffen eingeladen, egal ob Mac-Profi oder Windows-Umsteiger. Ziel der Gruppe ist der Gedankenaustausch und gemütlicher Plausch, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen aller Art. Getroffen wird sich wie immer im Eiscafe Dolomiti um ca. 20.00 Uhr.

Mac-Clubbing

Ok, ich gebe zu, meine Bitte nach Belegexemplaren für die ganze Gruppe war schon etwas dreist. Aber man kann ja mal probieren, für seine Gruppe etwas heraus zu schlagen. Die Mac User Gruppe Nordwest, die es jetzt schon fast ein Jahr in konstanter Besetzung gibt, war Teil einer größeren Reportage in dem renommierten Mac Magazin Maclife.

Die Redaktion hat viele Mac User Gruppen „abgeklappert“ und zum Teil auch einige interviewed. Darunter auch uns. Ein nicht gerade kleiner Bericht ist entstanden, über den Reiz einer Mac Gruppe beizuwohnen. Die Motivation der Mitglieder, sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Zwar habe ich immer noch keine Belegexemplare, doch seit gestern habe ich eine PDF vom Artikel zur freien Verwendung bekommen. 1. Amtshandlung war das Hochladen bei Issuu.com. Hier der Direktlink. Viel Spaß beim Lesen.

p.s. Einbinden in den Blog war nicht möglich, da ich bei wordpress.com keine Plugin’s installieren kann.

10. Treffen der Mac User Gruppe

Na, wenn das mal nicht schon wieder zu spät ist. Wieder einmal ist der Termin für das nächste Mac User Treffen sehr kurzfristig. Aber ich gelobe Besserung. Das nächste Treffen findet wie gewohnt im Eiscafe Dolomiti statt.

Termin ist der 28.10.2010 um ca. 20.00 Uhr.

ebay:iPad Projekt erfolgreich gestartet!

Ich hatte ja bereits über mein Projekt berichtet. Mein Wunsch nach einem iPad kann nur mit genügend Kleingeld erfüllt werden und dafür müssen ein paar andere Gadgets gehen. Ich hatte erst einmal die Kleinanzeigenseite bei Ebay versucht, weil das Einstellen von Artikeln sehr unkompliziert ist. Allerdings schienen die Artikel nicht für diese Zielgruppe gewesen zu sein. Dann habe ich bei ebay ein paar Dinge eingestellt. Unter anderem einen defekten iPod nano (16 GB). Defekt im Sinne von defekten Akku. Der iPod funktioniert am Kabel einwandfrei. Auf dem Counter konnte ich da immer beobachten, wie viele Besucher bereits auf der Auktion waren. Dank Twitter konnte ich diese Zahl extrem steigern. So ist der iPod für mehr als 50,- Euro weggegangen. Yeah! Ein guter Start, wie ich finde. Demnächst wieder neues auf meinem Ebay-Kanal!

8. Treffen der Mac User Gruppe

Nachdem mein Experiment „Resonanzprüfung bei fehlender Werbung“ zumindest aus wissenschaftlicher Sicht ein Erfolg war, möchte ich ab jetzt wieder auf unsere Treffen hinweisen. Ich hatte für das letzte Treffen (teils absichtlich) keine Werbung gemacht und nirgens Hinweise gestreut. Scheinbar braucht es einen virtuellen Knoten im Taschentuch, damit auch alle Mitglieder zum Termin erscheinen. Egal. Das nächste Treffen steht fest und findet wie gewohnt im Eiscafe Dolomiti statt.

Termin ist der 25.08.2010 um ca. 20.00 Uhr.

Bis dahin kann sich vielleicht jeder noch ein paar Gedanken zum Thema Automator machen. Es wäre doch gelacht, wenn wir dieses Tool von Apple nicht einmal auf Herz und Nieren testen und zum funktionieren bewegen können.

Das ebay:iPad Projekt!

Ein paar Monate habe ich ja noch, dann möchte ich aber endlich ein iPad in meinen Händen halten. Für das nötige Kleingeld soll dieses Projekt dienen. Alle gehorteten Apple Schätze, die sich in den Jahren angesammelt haben, müssen dafür herhalten. Und das sind nicht wenig. Natürlich gehen auch ein paar andere Computerteile unter den Hammer.

Damit die Auktionen und Anzeigen möglichst viel einbringen, werde ich im Blog über den aktuellen Verkaufsstand berichten. Das soll das Geschäft noch einmal mehr ankurbeln. Ich habe ja auch ein spezielles iPad im Sinn. Es soll die 32 GB Version mit 3G Modem werden. Zwar habe ich an den meisten „Verweilorten“ einen Hot-Spot, doch möchte ich mir einfach die Möglichkeit offen halten, überall online zu sein. Über die Frage, ob ich solch einen „Tablet-PC“ brauche, bin ich eigentlich längst drüber weg. Die Erfahrung mit meinem iPhone hat mir gezeigt, wie flexibel das iOS tatsächlich sein kann. Es kommt halt immer auch auf die App’s an, die genutzt werden.

Als kleinen Appetizer verrate ich hier schon einmal, welche Schmankerln demnächst auf meinem eBay-Konto zu ersteigern sind. Da wäre ein Apple Newton Message Pad 130 mit Newton OS 2.0 und Zubehör, ein Apple Powermac G4 Cube in tadellosen Zustand, ein Powerbook 140 und ein Powerbook 160 inkl. Zubehör, diverse Apple Verpackungen sowie Apple Kleinteile. Außerdem kommen ja noch ein paar andere Teile hinzu, wie ein paar Handys, nostalgische Taschenrechner, Schreibmaschinen und ein paar Retro-Computer. Ich bin sicher, für die Apple Freunde und auch die Computernerds ist da einiges dabei.

Nachlese zum Mac Treffen

Wieder ein paar neue Gesichter, wieder neuer Input. Unsere Mac User Gruppe kam beim letzten Treffen in den Genuß einiger neuer Teilnehmer und alle konnten das iPad mal aus nächster Nähe zu betrachten. Dank Detlef, der es nicht mehr ausgehalten hat, und seinen Hausstand entsprechend ergänzt hat. Ich glaube wir alle waren begeistert.

Das folgende Wochenende war auch weiterhin total apple-addicted. In Oldenburg konnte ich das iPhone 4 einmal ausgiebig testen. Der Retina Display hat es wirklich in sich. Sicherlich spielen auch die 400 Mhz mehr an Prozessorleistung gegenüber dem 3GS eine Rolle für den positiven Gesamteindruck, aber das erste ist nun mal der Display, der einen mit seiner hohen Auflösung einfach umhaut. Außerdem wimmelte es in Oldenburg nur so von iPads. Egal ob in den offiziellen Geschäften oder sogar bei so manchen Spaziergänger unterm Arm. Ich hätte mir das iPad etwas größer vorgestellt, aber letztlich ist die Größe genau richtig.

Die iBooks-App auf dem iPhone kann übrigens sehr träge sein. Ein E-Paper darauf zu lesen, dass mehr als 15 MB hat, kann schon mal etwas dauern. Abgesehen davon ist die aktuelle Tageszeitung auf einem 3,5″ Display eh‘ kein Genuß.

Einen noch: Macfriesland.de und der RSS Feed ist nun direkt auf der Startseite von apfelticker verlinkt. Dort findet man Informationen aus allen Apple-Blogs und Nachrichtenseiten direkt zusammengefaßt auf einer. Schönen Dank an Thorsten!

Mein Schreibtisch!

So ganz konnte ich den Urheber dieses „Stöckchens“ nicht ausfindig machen, aber bei Martin habe ich mal angefangen. Thema: Wie sieht dein Schreibtisch aus!

Da wollte ich natürlich nicht fehlen. Auf meinem Schreibtisch, mehr abgeschlagen in der Ecke, steht das Herzstück, mein Mini. Er teilt sich das Podest mit dem Universal Dock für mein iPhone. Leider liefert immer noch ein Non-Apple-Produkt das Bild. Unterstützt werde ich von einem Wacom Bamboo Tablet und der Magic Mouse. Die iSight dient der Kommunikation in iChat. Nicht auf dem Bild ist eine stylische Lavalampe von Mathmos. Da ein Stöckchen in der Regel weitergegeben wird. schmeisse ich dieses an Michael.

via guennersen //  via mactomster