Privater Weblog von Oliver Gerken

Kategorie: iPad (Seite 2 von 4)

ebay:iPad Projekt einmal kontrovers

Mein Projekt, Kapital für die Anschaffung eines iPads zu erschaffen, stößt in meinem Familienkreis auf geteilte Meinungen. Zwar ist der Wunsch bei jedem angekommen und die Geschenkeplanung für meinen Geburtstag dieses Jahr nicht ganz so kompliziert wie sonst, aber es wird immer öfter gefragt, wofür ich dieses iPad denn so benötigen würde. Ob das iPad nicht einfach nur wieder ein weiteres Ding in der Sammlung von Technik-Gadgets ist, von Dingen die ich unbedingt haben muss. Ich gebe zu, die Antwort ist Ja!

Ich möchte das iPad haben. Einfach so, weil es da ist. Weil das iPad für mich den momentanen Zenit von Verbraucherelektronik darstellt. Mein iPhone ist ca. genau die Zeit, die ich schlafe, nicht in meiner Hand (übertriebene Darstellung!). Und das gesamte i-Welt-Gefühl fühlt sich so gut an. Sogar kleine Office-Arbeiten lassen sich auf dem iPad erledigen.

Mein Workflow hat sich stark verändert, seit ich das iPhone in mein digitales Leben gelassen habe. Vieles lagert in der Cloud, um a) synchron zu bleiben und b) von überall auf die Daten Zugriff zu haben. Und diese Art von Fortschritt gefällt mir. Ein tolles Video auf dem ein paar Gründe für das iPad zu sehen sind habe ich hier gefunden:

via schokoplatine

ebay:iPad Projekt erfolgreich gestartet!

Ich hatte ja bereits über mein Projekt berichtet. Mein Wunsch nach einem iPad kann nur mit genügend Kleingeld erfüllt werden und dafür müssen ein paar andere Gadgets gehen. Ich hatte erst einmal die Kleinanzeigenseite bei Ebay versucht, weil das Einstellen von Artikeln sehr unkompliziert ist. Allerdings schienen die Artikel nicht für diese Zielgruppe gewesen zu sein. Dann habe ich bei ebay ein paar Dinge eingestellt. Unter anderem einen defekten iPod nano (16 GB). Defekt im Sinne von defekten Akku. Der iPod funktioniert am Kabel einwandfrei. Auf dem Counter konnte ich da immer beobachten, wie viele Besucher bereits auf der Auktion waren. Dank Twitter konnte ich diese Zahl extrem steigern. So ist der iPod für mehr als 50,- Euro weggegangen. Yeah! Ein guter Start, wie ich finde. Demnächst wieder neues auf meinem Ebay-Kanal!

Aufgabensynchronisation für Dummies

Was Software angeht, bin ich durch und durch ein Geizhals. Wenn es nicht unbedingt sein muss, verzichte ich gerne oder gehe einen Kompromiss mit Open Source Software ein. So auch beim Thema MobileMe.

Ich weigere mich einfach, jährlich einen Betrag (und zwar nicht wenig) zu zahlen, nur um einen gemeinsamen Kalender und Aufgabenlisten zu haben. Alles andere von MobileMe reizt mich nicht. Leider gab es keine kostenlose Alternative zu MobileMe, nur günstigere.

Meine Synchronisation sieht vor, zwischen meinem Arbeitsplatz zu Hause (Mac-Rechner), meinem Arbeitsplatz im Büro (XP) und meinem iPhone den gleichen Stand von Terminen, und Aufgaben zu haben. Durch Gmail sind die Mails ja schon synchron und die Kalenderlösung über die iCal Dateien funktioniert auch perfekt. Nur hatte ich bisher nichts um die leidigen „To-Do-Listen“ synchron zu halten. Ich wollte auch keine Stand-Alone-App fürs iPhone, bei der ich wieder nur mit iPhone alles dabei habe. Es kam mir also auf das Stichwort Synchronisation an.

Ewiger erster Platz für solche einen App ist wohl Thinks im Appstore. Aber mit ungefähr 8 Euro einfach zu teuer (ich bin aber auch ein Geizhals). Hinzu kämen noch einige Euros mehr für Desktop-Apps. Fündig wurde ich dann bei 2Do. Diese App kann zwar leider nicht direkt mit der Google Aufgabenliste synchronisieren, aber über einen kleinen Umweg gibt es eine perfekte Lösung. Der Umweg nennt sich Toodledo, ein Webservice nur für Aufgabenlisten. Der Account dort ist kostenlos und es gibt viele Möglichkeiten der Anbindung. Toodledo bietet auch selbst eine iPhone App, die habe ich aber leider zu spät entdeckt. 2Do war schon gekauft. Um nun auch im Browser innerhalb von GMail oder Kalender die Todo Liste zu sehen, gibt es von Toodledo extra Google Gadgets. Somit bin ich endlich am Ziel meiner „gesamt-globalen-Synchronisation“.

Das ebay:iPad Projekt!

Ein paar Monate habe ich ja noch, dann möchte ich aber endlich ein iPad in meinen Händen halten. Für das nötige Kleingeld soll dieses Projekt dienen. Alle gehorteten Apple Schätze, die sich in den Jahren angesammelt haben, müssen dafür herhalten. Und das sind nicht wenig. Natürlich gehen auch ein paar andere Computerteile unter den Hammer.

Damit die Auktionen und Anzeigen möglichst viel einbringen, werde ich im Blog über den aktuellen Verkaufsstand berichten. Das soll das Geschäft noch einmal mehr ankurbeln. Ich habe ja auch ein spezielles iPad im Sinn. Es soll die 32 GB Version mit 3G Modem werden. Zwar habe ich an den meisten „Verweilorten“ einen Hot-Spot, doch möchte ich mir einfach die Möglichkeit offen halten, überall online zu sein. Über die Frage, ob ich solch einen „Tablet-PC“ brauche, bin ich eigentlich längst drüber weg. Die Erfahrung mit meinem iPhone hat mir gezeigt, wie flexibel das iOS tatsächlich sein kann. Es kommt halt immer auch auf die App’s an, die genutzt werden.

Als kleinen Appetizer verrate ich hier schon einmal, welche Schmankerln demnächst auf meinem eBay-Konto zu ersteigern sind. Da wäre ein Apple Newton Message Pad 130 mit Newton OS 2.0 und Zubehör, ein Apple Powermac G4 Cube in tadellosen Zustand, ein Powerbook 140 und ein Powerbook 160 inkl. Zubehör, diverse Apple Verpackungen sowie Apple Kleinteile. Außerdem kommen ja noch ein paar andere Teile hinzu, wie ein paar Handys, nostalgische Taschenrechner, Schreibmaschinen und ein paar Retro-Computer. Ich bin sicher, für die Apple Freunde und auch die Computernerds ist da einiges dabei.