Privater Weblog von Oliver Gerken

Kategorie: M.U.G. (Seite 2 von 5)

Apfel + Q

Jeder Mac User kennt diesen Shortcut. Das Programm beenden. (Q)uit.

Leider ist das Programm für die Bedruckung der Befehlstaste auf den Appletastaturen wohl auch beendet worden. Der wunderschöne Apfel ziert diese Taste schon längere Zeit nicht mehr. Nur noch das „Schleifenquadrat“-Symbol ⌘ und der Schriftzug „CMD“ deuten auf die Apfel-Taste hin.
Das ganze ist jetzt schon länger her und viele Neueinsteiger in die Mac-Welt werden dies gar nicht wissen. Mac User der ersten Stunde trauern vielerorts dem Apfel hinterher. Da bin ich mir ganz sicher. Steve Jobs war seinerzeit wohl die Verwendung des Apfel-Symbols zu inflationär und somit musste es weichen.

Zufällig hatte ich so jetzt auch die Bedeutung der „Badewannen“-Taste herausgefunden. Das Symbol auf der Taste stellt eine Weiche dar. Das erklärt dann auch die Bedeutung „Alt“ oder „Option“ auf manchen Tasten.

Wer jetzt nicht ohne den Apfel auf seiner Mac-Tastatur leben kann, dem kann geholfen werden. Ich habe hier mal eine Datei erstellt, mit der sich ein passender Aufkleber drucken lässt. Einfach auf Vinylfolie drucken lassen und optimalerweise mit einem Laminat kaschieren lassen. Die Kontur entspricht der Taste der kabelgebundenen Tastatur von Apple. Zur Not anpassen. Download Apple-Command-Key

Mir fällt gerade ein, dass dieser Artikel eigentlich auf macfriesland.de erscheinen müsste. Da hatte ich kürzlich alle Zelte zusammengebrochen und die Artikel und Seiten in diesen Blog migriert. Zur Info: macfriesland.de war die Präsenz der Mac User Gruppe Nordwest. Vielleicht ist es ja doch nochmal wieder an der Zeit, diese tolle Gruppe wieder aufleben zu lassen.

Also, Mac-User aus Nordwest, schreibt mir einfach und sollte sich ein Treffen ergeben, schicke ich rechtzeitig an alle Einladungen. Mal sehen was so kommt!

Alle Beiträge von macfriesland.de

Treffen der Mac User Gruppe Nordwest

Nach dem Jubiläumstreffen hat es ja bekanntlich noch kein weiteres Treffen gegeben.

Es wird an der Zeit. Und das sag‘ zum Glück nicht nur ich. Viele aus der Mac User Gruppe Nordwest haben mich schon angesprochen. Das macht mich froh, wenn ich merke, dass immer noch ein Bedürfnis da ist. Wer also Lust und Zeit hat, kommt am 26. Mai nach Moormerland in das Eiscafé Dolomiti. Bei gutem Wetter auch gerne draußen. Um 20.00 Uhr geht es wie gewohnt los. Bestimmt gibt es genug zu erzählen.

Es würde mich auf jeden Fall freuen, viele Apple Freunde zu treffen. Gruppenmitglieder aber auch gerne neue Teilnehmer. Thema ist wie immer „Apple“ und alles was damit verbunden ist.

Jubiläumstreffen der Mac User Gruppe

Es ist soweit!
Die Mac User Gruppe Nordwest feiert ihr einjähriges Bestehen.

Regelmäßig jeden Monat trifft sich die Gruppe mit steigener Tendenz der Besucheranzahl. Als kleinen Boni macht die Gruppe zum Jubiläum einen kleinen Ausflug.

Es geht ins OCM, das Oldenburger Computer Museum. Betreiber Thiemo Eddiks hat schon einiges vorbereitet…

Jeder Mac-Interessierte ist natürlich eingeladen zu kommen.

Anschließend gehen wir vielleicht noch eine Kleinigkeit essen. Wer mit möchte, sollte sich in die Gästeliste eintragen. Wir versuchen nämlich Fahrgemeinschaften zu bilden, damit nicht jeder fahren muss.

11. Treffen der Mac User Gruppe

Sollte ich dieses mal tatsächlich rechtzeitig den Termin bekanntgeben? Ja, ich gebe zu, meine Terminhinweise für die Mac User Treffen sind immer sehr kurzfristig, aber ich gelobe Besserung. Ich hoffe, dass wieder zahlreiche Beteiligung ist, wenn es wieder heißt „Mac-Clubbing in Ostfriesland“.

Für das 11. Treffen habe ich mir überlegt, wieder einmal ein kleines Museumsstück mit Apfel drauf mitzubringen. Was, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel sei gesagt, es ist von 1998, hat ein tranzparentes, buntes Plastikgehäuse und war für Apple Zugpferd aus der Krise.

Jeder ist zu dem Treffen eingeladen, egal ob Mac-Profi oder Windows-Umsteiger. Ziel der Gruppe ist der Gedankenaustausch und gemütlicher Plausch, aber auch Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen aller Art. Getroffen wird sich wie immer im Eiscafe Dolomiti um ca. 20.00 Uhr.