Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Gallimarkt (Seite 1 von 4)

Gallimarkt am Donnerstag – Firmentag

Traditionen sollten nicht gebrochen werden. Und eine wichtige ist zum Beispiel mit der Firma am Galli-Donnerstag auf den Markt zu gehen. Ich freu mich wie Bolle.

Heute abend geht’s wieder los. Da der Juniorchef nicht mit an Bord ist, kann ich jetzt schon sagen wer an der Schießbude gewinnt. Es gibt auf jeden Fall ne Menge Radeau!

Eine Twitwall zum Hashtag #gallimarkt gibt es übrigens auch!

Radeau, Radeau, raditjes doe,
de Stadt, de hört de König toe […]

Übermorgen gehts nach Oldenburg

Stadt der Wissenschaft - OldenburgNein, das stimmt nicht. Eigentlich gehts morgen nach Oldenburg, aber die kleine Großstadt um die Ecke heißt ab jetzt „Übermorgenstadt“. Oldenburg ist dieses Jahr „Stadt der Wissenschaft“ und präsentiert sich in einem frischen, modernen Outfit. Stockwerk2 ist Schöpfer des neuen Logos. Sie waren auch hauptverantwortlich für das Jubiläumslogo vom Gallimarkt 2008 (24punkt berichtete). Nicht nur ein Logo wurde kreiert, sondern auch gleich eine Website zum Motto:

www.uebermorgenstadt.de

Sogar Audio-Jingles wurden von einem Tonstudio in LA im Auftrag von ffn produziert (Jingle 1 | Jingle 2). Da sag ich mal, Wow! Ich bin gespannt, was mich dieses Jahr aus Oldenburg erwartet. Wir vom Land sind da ja immer skeptisch…

Via: Designtagebuch

3 Jahre rauchfrei! Hustenfreie Zone überall!

Leer. In einer herbstlichen Gallimarktswoche, genauergesagt am 20. Oktober 2005, hat meine letzte Kippe ausgeglimmt. 3 Jahre ist das heute her!

Wow, wie die Zeit vergeht. Und wie die Zeit alles verändert. Ich zähle mich mittlerweile zu den eher unbeliebten „Hardcore“-Nichtrauchern, die schon beim Anblick von Feuerzeug und Glimmstengel anfangen zu hüsteln und deren Hustenkrampf in ekstatische Ausmaße eskaliert, wenn jemand auch noch die Dreistigkeit besitzt, dat „Kippschen“ anzuzünden.

3 Jahre! Ungefähr so lange kenne ich jetzt meine Frau. Meine Tochter hat bald ihren ersten Geburtstag und irgendwie scheint die Zeit weiter voran zu jagen. Was das Rauchen angeht bin ich da gar nicht so böse darüber. Keine Zeit = keine Zeit zum Rauchen. Ich erinnere mich manchmal noch an meine 20-30 Kippen/Tag. Pro Zigarette ca. 7 Minuten und schon fehlt einem fast ein achtel Tag.

Aber Raucher sind bekanntlich ja keine Rechner. Abgesehen von der Zeit fehlt ja nämlich auch Geld. Leider kann ich den Rauchern da draußen noch nicht einmal einen schlauen Tipp geben, wie sie es am besten anstellen sollten. Mir hat auf jeden Fall die Angst vor gesundheitlichen Einschränkungen geholfen.

Meine Nachlese zum Gallimarkt.

Betrachtet man die zurückliegenden Beiträge in meinem Blog zum Thema Gallimarkt, könnte man meinen, meine Vorberichtserstattung war nicht immer positiv.

Heute, am „the day after“ muss ich sagen, das mir der Markt einfach Klasse gefallen hat. Nur am Samstag war ich nicht auf dem Markt anzutreffen und muss im Nachhinein sagen, dass das auch gut war. Von meiner Familie war nämlich zu hören, was ich mir schon gedacht hatte. Samstag war „Schiebetag“. Am Sonntag haben wir dann noch hier und da ein paar Schnäppchen gemacht und mit etwas Schokoladenobst im Gepäck die Heimreise angetreten.

Meine persönlichen Highlights vom Gallimarkt waren: Pilzpfannen in allen Variationen, Flirts auf der „Rutschbahn“, der Firmentag, Spaß beim Eimerwerfen. Nicht ganz gelungen war für mich: die Neuordnung des Gallimarkt (warum so ein riesiges Zelt?), zu viele „Entenangeln“-Buden, kein „Banane – Dabei!“.

Für das nächste Jahr wünsche ich mir ein paar neue Attraktionen, kein Chaos bei den Toiletten, ein ordentliches Feuerwerk und einen würdigen Nachfolger für Bodo Wolters.

p.s. Die Bilder zum Gallimarkt sind in der neuen Gallimarkt-Galerie zu finden.

Beste Seite Ostfrieslands!

24punkt.de hat es geschafft. Dank meiner treuen Stammleser und natürlich auch durch die neu hinzugekommenen Leser durch Google und co. befindet sich der Besucheransturm auf meiner Seite auf einem neuen Höchstpunkt. (Hier geht es zu meinem kleinen Statistikbereich)

Schuld ist sicherlich auch der Gallimarkt, über den ich gern berichte. Heute, am letzten Tag, muss ich sagen das der Jubiläums-Gallimarkt eine gelungene Veranstaltung ist. „Er“ hat Spaß gemacht. Zahlreiche Stofftiere konnten wir für unsere Kleine ergattern und unser Magen wird noch Tage brauchen um sich von dem „Fast Food“ zu erholen.

Neu ist auch, dass ich in der letzten Zeit gerne Videos bei Youtube eingestellt hab. Natürlich auch zum Thema Gallimarkt. Ein paar Videos kommen noch, genauso wie die Galerie einige neue Bilder bekommen wird.

Als Dank für die vielen letzten Artikel betrachte ich meine TOP-Plazierung auf der Seite eastfrisian.de, die mich seit einiger Zeit als Numéro Uno führt. Platz 1.

Cool – die beste Seite Ostfrieslands! Danke nochmal an alle Leser!