Die Single „What Else Is There“ von Röyksopp ist zwar schon etwas älter, aber in jedem Fall hörenswert. Bei mir läuft das Album gerade rauf und runter und aus diesem Anlass wollte ich die Lyrics, also die Liedtexte hier mal veröffentlichen. Wer also bei diesem melancholischen Lied mitsingen möchte, kann das ab jetzt gerne tun. Wer dann auch noch wissen will, was er da gerade singt, für den hab ich am Ende noch die Übersetzung beigefügt.
Schlagwort: Linktipp (Seite 2 von 9)
Der Titel passt. Nachdem ich so ziemlich jede Sorte der „Ofenfrische“ ausprobiert habe ist die Aktion von trnd.com auch schon zu Ende. Schade – war es doch meine erste Aktion. Die Berichte sind versendet und ich hoffe das meine Quittungen aus den diversen Läden für die Pizzen noch angenommen werden.
Mein persönliches Fazit zur Aktion für „Die Ofenfrische“ ist durchweg positiv. Es ist meiner Meinung nach die beste Tiefkühlpizza, weil sie einfach am frischesten schmeckt. Ich werde wohl die ein oder andere Pizza wieder kaufen (auch wenn es die dann nicht umsonst gibt). Danke an das trnd-Team und natürlich an Dr. Oetker!
Auch mein T-Shirt ist angekommen (siehe Bericht) und da ja soooo viele Blogger es für wichtig halten, diese Nachricht in die Welt zu tröten, mach ich das auch. Somit bin ich einer von ganz, ganz vielen…
Für Blogger schon ein großer Schritt, das Update von WordPress 2.6x auf 2.7. Lange war die Edition in der Beta-Phase. Jetzt arbeitet auch unter meinem Blog die neue WordPress Engine. Die größte Veränderung ist wohl unter der Haube passiert. Der Admin-Bereich hat in meinen Augen wohl eine Rundum-Erneuerung bekommen. Ich bin schon immer ein Freund von Usability gewesen und deshalb auch begeistert. Wermutstropfen nach ca. einer halben Stunde „Backend“, die Geschwindigkeit. Insgesamt läuft das Backend sehr träge. Schade, wo doch alles so hübsch aufgeräumt aussieht. Ich denke das es demnächst mehr Performance geben wird. Dafür gibt es ja die Zehnerstellen (2.71, 2.72, 2.73, …). Damit bin ich auch schon bei der, meiner Meinung nach, besten Neuerung: Das automatische Update. Nichts hat mich mehr genervt, als der übergroße Hinweis nach dem Einloggen, dass ich ja mit einer alten Version arbeite. Ich hatte mir deswegen schon extra ein Plugin installiert, das die Installation per ftp übernehmen konnte. Das ist jetzt unnötig. Bleibt abzuwarten, wie sich 2.7 in nächster Zeit verhält, und wie flüssig einem das Bloggen von der Hand geht.
- Youtube Channel von MontyPython (der Gegenangriff der Engländer gegen raubkopierte Uploads).
- TV-Spot für beate uhse tv (Man wird es sehen, die Kinder nicht!)
- T-Mobile G1 Emulator (Endlich wissen wie Android aussieht!)
- NeoCube (vielleicht eine Geschenkidee zu Weihnachten?)
- Verstehen Sie Spaß? Unsichtbar! (dieser Sketch ist wirklich mal gut gemacht!)
Wie ich bereits berichtete nehme ich an einem trnd-Projekt teil. Nachdem ich von soviel Motivation für Virales Marketing gepackt war, habe ich mich gleich zum nächsten Projekt hinreissen lassen.
Es geht um den heimischen Virenschutz. Insgesamt 5.000 Teilnehmer testen im Rahmen des Projektes die Virenschutzsoftware von G DATA. Laut Werbung von G DATA ist die Software „Internet Security 2009“ um einiges schneller als Produkte vom Wettbewerb. Außerdem ist die Software in diesem Bereich Testsieger. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, auf ein kostenpflichtiges Programm umzusteigen, weil die Werbeeinblendungen und manuelles Bestätigen von Vorgängen anfingen zu nerven. Und der Schutz kostet ja nicht die Welt (ca. 35,- €/Jahr)
Bereits die Hälfte meiner mitgelieferten CD´s habe ich in Verbindung mit positiver Mundpropaganda in Umlauf gebracht. Ich habe natürlich auch einen Selbstversuch gemacht, indem ich die mitgelieferte Vollversion auf meinen heimischen PC installiert habe. Die Installation lief sehr komfortabel, allerdings mußte nach der Installation eine riesige Menge Updates gezogen werden. Ohne einie Breitband-Internetverbindung hätte das sehr lange dauern können. Die Empfänger der Testversionen habe ich auch schon mit dem mitgelieferten Fragebogen befragt. Wieder ein Projekt von trnd das nicht nur persönlichen Nutzen bringt, sondern auch eine Menge Spaß.
Bildquelle: „What does a computer virus look like?“ – fat man collective blog
- Missglückte Jungjernfahrt – Schade für das Sportboot, das war bestimmt teuer
- Großer „Fail“ – Picdump – Riesige Bilderserie zum Thema „Scheitern, Versagen“
- ebay Artikel – Krankenschein zum Ersteigern
- Lustige Bildersammlung – Verschiedenes aus dem Netz
Es ist wohl eines der beliebtesten Spiele in Österreich und so ein wenig das Pendant zu Monopoly. Das kaufmännische Talent.
Ich bin durch Zufall auf die Seite gekommen und hab ganz interessiert gelesen was es mit diesem Spiel aufsich hat. Sogar einen Wiki-Eintrag gibt es darüber. Da ich auch schon früher absoluter Monopoly-Fan war, war es für mich umso erfreulicher, dass es bei der offiziellen Seite ein kostenloses Online-Spiel gibt. Nach einer kurzen Registrierung kann es losgehen.
Es ist kein Browsergame, sondern das Spiel wird lokal gestartet. Danach verbindet sich das Spiel zum Gameserver und man kann sich Mitspieler suchen oder selbst ein Spiel eröffnen und einladen. Natürlich sind auch Chatfunktionen inklusive. Vielleicht treffe ich meinen Freund Gerry ja mal bei einer Partie.
By the way: Schöne Grüße nach Österreich!
Ein kleiner Schritt für Google, ein großer Schritt für die Menschheit.
So muss man es wohl nennen, wenn ein Bildarchiv von 10 Millionen Bildern kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Das macht nämlich die Google Bilder Suche. Über einem extra Link kommt man auf das LIFE-Archiv und kann bequem in einem riesigen Bildarchiv stöbern. Ein Großteil der Bilder wurde noch nie veröffentlicht. Um selbst auch die eigene Suche auf dieses Archiv zu beschränken, benötigt man nur den versteckten Parameter
"source:life"
Ein tolles Ergebniss liefert dann die Suche „Neil Armstrong source:life„.
Viel Spaß beim Stöbern.