Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Mediengestaltung (Seite 4 von 16)

Redesign: Radio Ostfriesland

Fast macht die neue Seite von Radio Ostfriesland den Eindruck eines Portals. Richtig chic ist sie geworden. Moderner und zeitgemäßer. Einen Slogan gibt es auch: „…heel watt Besünners!„. Ein wenig web2.0-Feeling kommt schon auf und abgesehen davon macht es Spaß den Sender zu hören. Es gibt jetzt sogar eine eigene Morningshow. Hab den Stream bei mir in iTunes laufen. Klappt wunderbar. So hab ich mein Radio Ostfriesland und meine Frau ihr Radio Herne. Streaming ist schon eine tolle Sache!

p.s. Ein großer Dank geht an die Internet Archive Wayback Machine, durch die ich überhaubt den alten Screenshot bekommen konnte.

Von heut' auf morgen – OZ hat neues Gesicht.

Neues Logo der Ostfriesen-Zeitung

Mit der Samstagsausgabe der Ostfriesen-Zeitung wurde kurzerhand eine Reform der regionalen Morgenzeitung durchgeführt. Das ehrwürdige Logo bekam eine Grunderneuerung. In einer Zeit, in der die hippen Designagenturen in Berlin und Hamburg bücherweise über die aktuelle Verwendung von Frakturschriften schreiben, jeder zweite Discoflyer irgendwo eine Walbaum oder Textura verwendet, wird hier auf dem Land die Fraktur verbannt und ein langweiliger Grotesk-Schriftzug weißt uns den Weg in eine moderne Zeitungswelt.

Vielleicht ist der Druck auf die traditionelle Tageszeitung durch immer mehr Wochenblätter in der Region größer geworden, ihr Erscheinungsbild den Lesegewohnheiten der Abonennten anzupassen. Fragt sich wie die Änderung ankommt. Aber hier in Leer – Ostfriesland frage ich mich eher, ob der normale Leser überhaupt eine Änderung wahrnimmt.

Natürlich ist gerade bei so einem lokalem Thema die Meinung aus der Region gefragt. Einfach auf Kommentar klicken und Meinung loswerden!

Link: Fraktur mon Amour (Buch über Frakturschriften)
Link: Fraktur (Definition bei Wikipedia)