Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Nostalgie (Seite 2 von 6)

Das Yes-Torty ist wieder da!

Kleine Torte statt vieler Worte“ – Wer erinnert sich nicht gern an diesen Slogan aus den „good old eightys“. Die 80er haben uns immer tolle Dinge beschert, z.B. das Yes-Torty. Und jetzt ist es wieder da!

Endlich nie wieder im Dschungel festsitzen und für die Liebste keine Geburtstagstorte parat haben, oder allein im Dunkeln in einem verlassenen Haus am See sitzen und niemand bringt ne Torte vorbei. Die Zeiten sind jetzt endlich wieder vorbei. In einem großangelegten Newsletter-Mailing kam gestern die frohe Kunde: Das Yes-Torty ist wieder da! Aber nur für kurze Zeit, also ab zum Kiosk!

Den herzerwärmenden Spot hab ich hier gleich noch mal zur Ansicht reingestellt:

Gallimarkt 2008 – Eröffnung total lustig!

Das Pferderennen ist bekannt, oder? Einfach Geld rein, den Ball immer hübsch in die Löcher kugeln lassen und das Pferd bewegt sich Stück für Stück. Gibt es auch als Kamelrennen. Genauso, nur andere Figuren. Wir durften gestern beides gleichzeitig testen. Es hatte sich ein Kamel in die Pferdeherde gemischt. Sah witzig aus.

Aber das war nicht unser einziges Highlight auf dem gestrigen Gallimarktabend. Begonnen hat alles mit einem der besten Parkplätze, die man sich als Autofahrer zur Gallimarktzeit wünschen kann (bleibt aber Geheimnis). Dann die ersten „Lecker“-Buden angesteuert. Schießen wollte ich mir auch nicht nehmen lassen, genau wie meine Frau nicht ohne das Eimer-Werfen nach Hause wollte. Irgendwann kam das besagte Pferderennen und am Wegesrand wurde immer wieder etwas genascht. Den „Potten & Pann’n“-Weg haben wir ausgelassen.

Zuletzt, völlig pleite, standen wir vorm Break Dancer. Auch da gab es eine Besonderheit. Scheinbar wurde eine Gondel dem ostfriesischen Bild angepasst. Eine Kuh zierte den Platz, an der eigentlich die hypermodernen Kapseln baumeln. Auch nicht schlecht, dachten wir und sind satt nach Hause gefahren.

p.s. In meiner Galerie sind einige Gallimarktfotos hinzugekommen.

p.p.s. Die Kuh haben wir auch gefilmt!

Do you speak German?

Eine Empfehlung der besonderen Art möchte ich jetzt, kurz nach der Eröffnung des 500. Gallimarktes meinen englischsprachigen Lesern geben. Auf der Seite der Gemeinde Trowbridge ist ein ganz toller Bericht über unsere Stadt Leer und über unsere Geflogenheiten. Es wird sogar über den Gallimarkt berichtet.

Trowbridge (GB) ist ja neben Elblag (PL) eine der 2 Partnerstädte von Leer. Einen Bericht über die Partnerschaften der Stadt Leer gibt es auf der Homepage www.stadt-leer.de.

Viehmarkt in Leer eröffnet.

Seit 6.00 Uhr wird heute in der Ostfrieslandhalle Vieh verkauft. Per Handschlag, wie in alten Zeiten. Man sollte also aufpassen, wem man dort die Hand schüttelt, sonst hat man den Kofferraum voller Schweinchen. Und dann heißt es zur Gallimarktseröffnung: „Welches Schweinderl hättens denn gern?“.

Um 11.30 läutet dann unser Bürgermeister, Wolfgang Kellner, den Gallimarkt ein. Bis dahin wird man noch Gelegenheit bekommen, den Herolden bei ihrem traditionsreichen Vers „Radeau, Radeau, raditjes doe“ zuzuhören.

Ich freue mich jetzt schon „as n‘ Kluntje in Tee“ auf die Gallimarktszeit und den „neuen“ Trubel durch das Jubiläumsjahr. Zu diesem Anlass gibt es sogar eine Sonderbriefmarke. Ich hoffe es sind noch ein paar Marken da, bis ich zur Post komme.

60 Jahre altes Gefieder und doch trendy!

Mein erstes Auto - Ein Citroen VisaDie „Ente“ wird heute 60 Jahre alt. Eine Meldung die nicht ganz spurlos an mir vorbeigeht. Zwar habe ich den Citroen 2CV immer nur als Beifahrer erkunden dürfen, aber mein erstes Auto war der direkte Nachfolger: Der Visa.

Somit weiß ich, was es bedeutet, mit 0,6 l Hubraum und 27 PS auf modernen Straßen unterwegs zu sein. Man muß sehr vorsichtig sein! Es hat aber Spaß gemacht! Um so mehr freut mich, heute Teil dieses Jubiläums zu sein. Der Visa ist ja bekanntermaßen der direkte Nachfolger des 2CV. In diesem Sinne: „…die Freiheit neh’m ich mir“

p.s. Mit dem durchschnittlichen Verbrauch von 5 l/100 km macht der Motor (egal ob 2CV oder VISA) heute bei jeder Energiesparralley einen guten Platz!