Schlagwort: typografie (Seite 1 von 1)

Barbara Kruger – Design

Kürzlich ging der Name „Barbara Kruger“ durch die Newsfeeds. Eine amerianische Künstlerin, die den Kaiserring der Stadt Goslar verliehen bekam.

Ich hatte mir dann Arbeiten von Ihr angesehen und fand das ganze echt Klasse. Bewusst kannte ich die Arbeiten noch nicht, aber sicherlich hat man schon das ein oder andere Plakat irgendwo gesehen.

Schön ist, dass bei Ihren Werken auch die Typographie eine große Rolle spielt. Sie benutzt zwar meistens die Schrift Futura auf rotem Untergrund aber auch dabei ist ja bekanntlich Geschick und optische Ausgewogenheit gefragt. Ich dachte, das adaptiere ich mal für ein kleines Bild passend zu diesem Artikel. Woher der Spruch kommt kann ich leider nicht sagen, aber auf jeden Fall nicht von mir.

Wer sich die Werke von Barbara Kruger ansehen möchte, kann das auf dieser Fan-Seite: barbarakruger.com

Schwarze Kunst an Bord

Mit den Worten „Gott grüß die Kunst“ bin ich an Deck gegangen und erstmals kamen mir die Worte „Gott grüße sie“ zurückgerufen. Ich war an Bord der Gertrud Oldersum, einem Plattbodenschiff vom Typ Klipperaak. Kapitän ist ein Herr Vöge, der sich auf sein Schiff eine historische Druckerei eingerichtet hat und nun von Hafen zu Hafen fährt um Interessierten einen Einblick in die „Schwarze Kunst“

Das Schöne an dem ganzen Besuch war unter anderem auch, dass meine Tochter mit an Bord ging und der Herr Vöge es super verstanden hat, Lucy und die anderen Kinder an Bord spielerisch über das Druckereihandwerk und auch über die Buchbinderkunst zu informieren. Es hat allen Spaß gemacht. Man hatte nicht den Eindruck, die Kinder müssen den Besuch ihren Eltern zur Liebe aushalten.

Natürlich gab es auch etwas für zu Hause mit. Selbstgedruckt natürlich. Ich freue mich schon, wenn die Gertrud wieder in meiner Nähe zu Anker geht.

Mehr Infos unter gertrudklipperaak.jimdo.com