Es passiert ja nicht oft, aber manchmal erlebt man auch mal sein eigenes Fundstück der Woche. Beim spontanen Einkaufen in Papenburg (es kann nie genug Babyzubehör geben) stöbern wir durch einen großen Discounter und entdecken gleich am Eingang an der Obsttheke ein wunderbares Rechenbeispiel der deutschen Kaufmannskunst. Dort gab es Wassermelonen aus Costa Rica, Gewicht 1kg für nur 1.39 EUR. Der Kilopreis wurde dann noch einmal etwas kleiner mit 1,49 EUR beziffert. Das Fundstück habe ich meiner Frau zu verdanken, die nichts lieber mag als Mathematik – und Wassermelonen natürlich.
Schlagwort: Unterwegs (Seite 2 von 14)
So langsam bekommt man es doch mit der Angst zu tun. Die Pandemiephase wurde auf Stufe 5 erhöht. In meinem Kopf tauchen Bilder aus dem Film „Outbreak – Lautlose Killer“ auf. So ganz will ich diese Sache nicht vernachlässigen. So wie ich es mit der Vogelgrippe oder den anderen „Rinderwahn“ und „Geflügelpest“ Attacken gemacht habe.Man bekommt durch die Medien schon ein Gefühl der Ernsthaftigkeit.
Kanzlerin Merkel hat heute in einem Video erklärt, dass Deutschland alles tun wird, um die Ausbreitung zu verhindern. Im Zuge dieser „Neuen Grippe“, wie die Schweinegrippe korrekterweise heißt, fiel mir ein Bericht über ein Google Experiment ein: Google Flu Trends. Laut Google ist die Vorhersage schneller als die, der CDC.
Es funktioniert so: In Gebieten, wo Grippefälle auftreten häufen sich auch bei Google Anfragen mit Grippespezifischen Anfragen. Sei es Medikamente, Definitionen und Ähnliches. Somit weiß Google schon vorher, wo sich Grippeherde entwickeln. Natürlich ist Google dann auch in der Lage alles informativ auf einer Karte darzustellen. Vor ein paar Wochen hab ich noch gedacht, wie makaber sich das anhört. Heute, bei Stufe 5, denke ich da schon etwas anders drüber.
Weiterführende Links:
Wem plattdeutsches Theater liegt und zusätzlich gerne in der freien Natur Ostfrieslands unterwegs ist, dem lege ich einen Besuch beim Freilichttheater in Ayenwolde ans Herz.
Ein grandioses Theater um eine einzigartige ostfriesische Geschichte im Gebiet der Fehntjer-Tief-Niederungen, gespielt von einem Ensemble von mehr als 100 Personen vieler ostfriesischer Bühnen, in einer Sprache und einem Humor, der von dieser Gegend geprägt ist.
Gespielt wird im Freien auf einer großen Bühne vor 4 Tribünen. Begleitet werden die Vorstellungen mit einem Mittelaltermarkt. Ich wünsche den Theatergruppen die an diesem Stück mitwirken an dieser Stelle viel Erfolg und natürlich gutes Wetter.
Gespielt wird an folgenden Tagen:
Ein Veranstaltungshinweis der besonderen Art gibt es heute zum Wochenende. Am 25. April ab 10.00 Uhr findet in Ayenwolde das 1. Fehntjer Autocrossrennen statt. Highlights sind das Sandbahn-Vergleichsrennen, der Motorcross-Show-Act und das Renntaxi. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Ab 20.00 Uhr gibt es noch eine After-Race-Party. Veranstaltungsort ist Pastor-Bolinius-Weg in 26802 Ayenwolde. Info unter 0 49 54 – 95 37 35.
Ganz auf die schnelle möchte ich ein tolles Fundstück von einem Ostfriesischen Blog präsentieren. Das Foto ist von Annegret Krebs und Andreas Kruse vom Blog „Ostfriesland Pur„. Der Blog ist noch voller weiterer Fotos. Ein absoluter Lesetipp!