Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Lucy (Seite 1 von 4)

Quack quack!

Baby EnteWer wünscht sich nicht für sein Kind ein Lieblingsstofftier. So „eine Schnuffeldecke“ wie bei Linus von den Peanuts (dessen Schwester heißt übrigends auch Lucy).

Meine kleine Lucy hat seit einer Woche ein ganz besonderes Tier ins Herz geschlossen. Die Ente. Überall sehen meine Frau und ich beim Spazierengehen Enten, egal ob an Kanälen oder Seen. Lucy liebt es, wenn wir die Enten füttern und sich nach kurzer Zeit viele Enten um uns herum versammeln.

Mama Ente

Natürlich war bald der Laut „Quack -quack“ von ihr geformt und wir waren auf der Suche nach einem passendem Stofftier (sollte realistisch aussehen und möglichst ein Erpel sein). Bei der Firma Hermann Teddy sind wir fündig geworden. Der Zufall wollte es, dass wir jetzt allen Enten, die Hermann Teddy anbietet, im heimischen Zoo Obhut geben. Was soll’s? Lucy freut sich dafür umso mehr.


Papa Ente

Lucys neue Freundin

lucy-mit-helenDabei denkt Lucy sich sicherlich nichts, wenn sie Helen, ihrer kleinen Freundin, den Schnuller wegnimmt… Aber jedesmal gibt es ein richtiges Schrei- und Heul Konzert. Helen quittiert den „Diebstahl“ mit Sirenenartigem Weinen und Lucy ist davon so erschrocken, das sie ins selbe „Horn“ trötet. Danach wird es dann immer richtig laut. Es ist den Kleinen dann auch völlig egal, auf welche Weise wir sie versuchen zu beruhigen, es muss erst für Abstand gesorgt werden. Nach ein paar Minuten ist aber meistens wieder Frieden. Das erinnert mich an Dirty Dancing mit der Floskel „…das ist mein Tanzbereich, das ist dein Tanzbereich…“. Zum Glück tanzen die beiden ja noch nicht. Wir sind mal gespannt, wie die Freundschaft weitergeht. Bis dahin auch von hier schöne Grüße an Helen und die Familie.

Lucy freut sich auf Weihnachten

In wenigen Tagen ist Weihnachten. Lucy darf sich dann etwas länger freuen als andere. Direkt nach Weihnachten, am 27. Dezember, feiert sie ihren 1. Geburtstag. Was gibt es wohl geschenkt? Wir sind sicher das wir für unsere Kleine das Richtige finden. Hauptsache es leuchtet rot und blinkt.

24punkt.de in der Zeitung

Was für ein Wochenende…

Am Freitag hat mein Opa seinen 75. Geburtstag gefeiert. Die ganze Familie kam zusammen um das zu feiern. Natürlich gab es wie immer erstklassiges Essen und über Durst brauchte ich auch nicht klagen. Lucy wurde gegen 21 Uhr dann doch sehr müde und wir kugelten nach Hause. Für mich gab es an diesem Tag auch ein kleines Präsent. In der Rubrik „ge-linkt“ im Kurier am Freitag wurde meine Homepage erwähnt. Schönen Dank an die Redaktion!

Der nächste Tag begann mit Putzen. Die Bude musste etwas hergerichtet werden, weil für Sonntag die Familie geladen war um den Geburtstag meiner Frau zu feiern. Also putzen, wienern, schrubben – was das Zeug hält. Soll ja schön aussehen. Als kleine Belohnung für den anstrengenden Tag ging es Abends arabisch Essen. Ich hatte einen Tisch im Sahara reserviert. Es war wie in 1000 und einer Nacht. Sogar eine Shisha gab es zum „Nachtisch“.

Zu Hause angekommen feierten wir noch die restlichen Minuten in den Geburtstag rein. Seit dem Moment gibt es in unserer Runde regelmäßig Gehirnjogging. Nintendo DS sei Dank. Meine Frau sammelte am Sonntag auch noch weitere tolle Geschenke und mit Kaffee und Kuchen endete ein viel zu kurzes Wochenende.

In Zukunft mehr "ICH"

Ein Weblog ist laut Definition immer noch eine Art „Online-Tagebuch“. Jetzt kam mir aus verlässlicher Quelle zu Ohren, das einige meiner Stammleser sich doch etwas mehr Persönlichkeit in meinem Blog wünschen. Weniger Gallimarkt-Artikel, weniger Fun-Videos, weniger Gadget-Tests, weniger Apple-Gedöns.

Hmm. Okay, dann jetzt einmal etwas Persönliches. Ich und meine Frau haben uns ja schon für die vielen Geschenke zur Hochzeit bedankt. Ich will jetzt diesen Artikel nutzen, um im Namen von Lucy Danke zu sagen. Lucy spricht noch nicht sehr viel und somit will ich das für sie im Auftrag machen.

Ihre Taufe ist ganz wunderbar verlaufen. Tolle Gäste, ein toller Gottesdienst und die schönsten Geschenke, die man sich als 10monatiges Mädchen wünschen kann. Die Paten sind ja auch erstklassig!

Ein Geschenk, bei dem Lucy (und ich übrigends auch) es kaum abwarten kann auszuprobieren, ist ihr neues Big Bobby Car Classic. Nachdem ich die 1,5 kg geformtes Plastikgranulat zu Hause genauer betrachtet hatte, kamen auch meine Erinnerungen an die „Easy Rider“ Zeit wieder hoch. Mein Eltern haben mir erzählt, dass sie regelmäßig neue Reifen aufziehen mussten, weil die vielen Kilometer die ich mit diesem Kinderrutschfahrzeug unterwegs war, einfach die Lebensdauer dieser Hartplastikreifen überforderte.

Heute ist das anders. Es gibt „Zubehör-Shops“ für Bobby-Cars. Es gibt das „New Bobby Car“. Sogar geräuscharmre Bereifung und Schuhschone kann man als Erweiterungskits kaufen. Die Zeit bleibt nun mal nicht stehen. Das dumme ist nur, man ist einfach zu groß um die Innovationen selbst zu testen. Somit bleibt mir nicht anderes, als unserer Kleinen „Allzeit Gute Fahrt“ zu wünschen und mich mit dem „BIG Mini Bobby Car“ zum Aufziehen zufrieden zu geben.