Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Kinder (Seite 1 von 4)

…und das ist dann der Dank Teil2!

Lob erzeugt Gegenlob. Und das kann richtig schön sein. Wie bei diesem Beispiel: Ich hatte vor ein paar Wochen einmal einen Artikel über die neue Homepage meiner damaligen Grundschule geschrieben. Dann dachte ich gestern, ich dürfte denen das auch ruhig mitteilen, das es einen Bericht darüber gibt, und das ich selbst die Homepage für sehr gelungen halte. Und prompt kam ein Dankesschreiben zurück (hier ein Auszug):

… Wir hängen ihren Weblog sofort ins Lehrerzimmer.
Herzliche Grüße vom Kollegium der GS Logabirum.

Das ich mit meinem Bericht auf soviel positive Resonanz gestoßen bin freut mich ungemein. An dieser Stelle wünsche ich der Grundschule Logabirum für die weitere Zukunft alles Gute.

Quack quack!

Baby EnteWer wünscht sich nicht für sein Kind ein Lieblingsstofftier. So „eine Schnuffeldecke“ wie bei Linus von den Peanuts (dessen Schwester heißt übrigends auch Lucy).

Meine kleine Lucy hat seit einer Woche ein ganz besonderes Tier ins Herz geschlossen. Die Ente. Überall sehen meine Frau und ich beim Spazierengehen Enten, egal ob an Kanälen oder Seen. Lucy liebt es, wenn wir die Enten füttern und sich nach kurzer Zeit viele Enten um uns herum versammeln.

Mama Ente

Natürlich war bald der Laut „Quack -quack“ von ihr geformt und wir waren auf der Suche nach einem passendem Stofftier (sollte realistisch aussehen und möglichst ein Erpel sein). Bei der Firma Hermann Teddy sind wir fündig geworden. Der Zufall wollte es, dass wir jetzt allen Enten, die Hermann Teddy anbietet, im heimischen Zoo Obhut geben. Was soll’s? Lucy freut sich dafür umso mehr.


Papa Ente

Lucys neue Freundin

lucy-mit-helenDabei denkt Lucy sich sicherlich nichts, wenn sie Helen, ihrer kleinen Freundin, den Schnuller wegnimmt… Aber jedesmal gibt es ein richtiges Schrei- und Heul Konzert. Helen quittiert den „Diebstahl“ mit Sirenenartigem Weinen und Lucy ist davon so erschrocken, das sie ins selbe „Horn“ trötet. Danach wird es dann immer richtig laut. Es ist den Kleinen dann auch völlig egal, auf welche Weise wir sie versuchen zu beruhigen, es muss erst für Abstand gesorgt werden. Nach ein paar Minuten ist aber meistens wieder Frieden. Das erinnert mich an Dirty Dancing mit der Floskel „…das ist mein Tanzbereich, das ist dein Tanzbereich…“. Zum Glück tanzen die beiden ja noch nicht. Wir sind mal gespannt, wie die Freundschaft weitergeht. Bis dahin auch von hier schöne Grüße an Helen und die Familie.