Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Privat (Seite 1 von 29)

Ihr wollt es, Ihr kriegt es!

abgedrehtDas iTunes zusätzlich zum Musikgeschäft auch ins Filmgeschäft eingestiegen ist, dürfte der Internetgemeinde aufgefallen sein. Ich habe mich auch auf das Experiment „Film leihen“ bzw. „Film kaufen“ im iTunes Store eingelassen und von vielen Seiten schon soviel Nachfrage erhalten, dass ich hier einfach gerne einmal die Prozedur vorstellen möchte.

Zu aller erst benötigt man iTunes. Dann sollte man sich einen iTunes Account einrichten. Nach erfolgreicher Registrierung muss man nun sein Konto aufladen. Das geschieht mit den iTunes Karten (gibt es beim Elektrodiscounter zu 15,- €, 25,- € oder 50,- €). Das Prinzip ist wie bei den „Telefonkarten“ fürs Handy. Feld leer rubbeln und Nummer eingeben. Dann kann es auch schon losgehen.

Filme gibt es ab 0,99 € zum leihen. Der Film bleibt ungespielt ca. 30 Tage auf der Platte. Sobald der Film gestartet wurde läuft die Abspielzeit von 48 Std. ab. Genügend Zeit um den Film sogar an 2 Tagen zu sehen. Ausgerechnet den Film „Abgedreht“ musste ich mir aussuchen. In der Woche der 99 Cent Film. Und ich Geizhals dachte, das muss erstmal genügen. Ich hatte aber nicht erwartet das der Film so schlecht sein würde. Das Leihen selbst verlief sehr reibungslos. Mir wurde der Betrag abgebucht, der Download von insgesamt 1,3 GB fing an und nach ca. 1 Std. begann der Filmeabend. Zwar war ich und auch meine Frau von dem Film sehr enttäuscht, aber nach 2 Wochen haben wir es dann noch mal probiert und an einem „es kommt nix inne Glotze„-Tag haben wir uns dann Star Trek IV geliehen. Meiner Meinung nach einer der besten Star Trek Filme. Das iTunes Experiment betrachten wir als geglückt und hoffen, dass es bald mehr Auswahl geben wird und man sich noch so manchen weiten Weg in eine Videothek sparen kann.

Gute Besserung Steffi!

fruehstueck-bei-stefanieFrühstück bei Stefanie. Für mich zum „Running Gag“ meines Morgenprogramms geworden. Punkt 7:17 Uhr läuft bei mir ndr2 um auch ja nichts aus dem Leben von Steffi, Herrn Ahlers, Udo und Opa Gehrke zu verpassen. Heute morgen dann die Hiobsbotschaft: Steffi ist krank, darum gibt es eine Wiederholung. Hmmm, da kann man nichts machen. Na, dann Steffi – da wünsch ich dir gute Besserung und baldige Genesung!

Krähenattacke bei Storch in Logabirum

Der Storch in Logabirum ist ja kürzlich erst in der Ostfriesenzeitung erwähnt worden, mit der weniger schönen Information, das die 4 Jungstörche nicht mehr im Nest und auch anderweitig nicht mehr auffindbar sind. Somit heißt es auch dieses Jahr, keinen Nachwuchs für „unseren“ Adebar.

Mir ließ die dürftige Berichterstattung doch keine Ruhe und habe mich somit an Hans Appiß gewand. Herr Appiß ist gern zitierter Fachmann, wenn es um Fragen rund um den Storch geht. Zum Glück war ich mit meinem Unwissen da genau an der richtigen Adresse. Herr Appiß erklärte sich bereit mir meine Wissenslücken zu füllen und konnte mir alle meine Fragen beantworten. Ich wollte ja auch viel wissen.

Herausgefunden habe ich, das die Jungstörche, die letztes Jahr nicht überlebten an einer Pilzerkrankung eingegangen waren. Nachdem dann im Winter das Nest wasserdurchlässiger gemacht wurde, konnte dem Nachwuchs dieses Jahr eigentlich nichts mehr passieren. Eine genaue Antwort über den Verbleib von den 4 Jungstörchen blieb mir Herr Appiß aber auch schuldig. „Es muss über Nacht passiert sein,“ so Appiß. Nirgends eine Spur von den Jungtieren. Von offizieller Seite kamen Vermutungen, es könne sich um einen Waschbär gehandelt haben, der das Nest geräubert hat. Herr Appiß konnte auch nur Vermutungen anstellen, die gingen allerdings in die Richtung, dass Krähen das Nest ausgeraubt haben. Eine weitere Frage ging darum, ob die missglügten Legeversuche der Störche in Logabirum Auswirkungen auf das Wiederkommen im nächsten Jahr haben könnten. Das ließ Herr Appiß offen. „Es könne sein, das Störche bei einem erfolglosen Nistplatz einen neuen Nistplatz aufsuchen, aber das wolle man ja nicht hoffen.“ Ich kam mit Herrn Appiß noch vom hundertstel zum tausendstel und irgendwann meinte ich genügend über den Storch in Logabirum zu wissen. An dieser Stelle vielen Dank an Hans Appiß.

Wie der Zufall so will, fahre ich letztens durch Logabirum und sehe beim vorbeifahren eine kleine Auseinandersetzung zwischen dem Storch und ein paar Krähen. Auf dem Video sind leider nicht alle Details zu sehen, aber man kann beobachten, wie die Krähe immer wieder Angriffsversuche unternimmt und sich dem Nest immer mehr nähern will.

Weitere Links zum Thema Störche:

Weißstroch bei Wikipedia

…und das ist dann der Dank Teil2!

Lob erzeugt Gegenlob. Und das kann richtig schön sein. Wie bei diesem Beispiel: Ich hatte vor ein paar Wochen einmal einen Artikel über die neue Homepage meiner damaligen Grundschule geschrieben. Dann dachte ich gestern, ich dürfte denen das auch ruhig mitteilen, das es einen Bericht darüber gibt, und das ich selbst die Homepage für sehr gelungen halte. Und prompt kam ein Dankesschreiben zurück (hier ein Auszug):

… Wir hängen ihren Weblog sofort ins Lehrerzimmer.
Herzliche Grüße vom Kollegium der GS Logabirum.

Das ich mit meinem Bericht auf soviel positive Resonanz gestoßen bin freut mich ungemein. An dieser Stelle wünsche ich der Grundschule Logabirum für die weitere Zukunft alles Gute.

…und das ist dann der Dank!

Punkin' DonutsPunkin‘ Donuts. Wie geil ist das denn? Nein, liebe Blogleser, dies ist kein Fundstück aus dem Web. Das Logo hier stellt mehr ein kleines Dankeschön für eine Gefälligkeit dar. Ein „verzweifelter Designer“ bat mich um ein gestaltetes Logo von mir, um sich selbst die Mehrarbeit das Logo nachzubauen zu ersparen.

10 Minuten nachdem ich seine Mail gesehen hab, war das Logo auch schon auf Reisen. Ich hatte nicht erwartet, eine Mail zurück zu bekommen, aber siehe da, ein Dankeschön. Na, dafür Danke ich dann noch mal recht herzlich. Schöne Grüße nach Dortmund.