Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Technik (Seite 1 von 13)

Retro ohne Ende

Quick Shot II Turbo DeluxeDurch Zufall über einen Link gestolpert und gleich ins Schwärmen gekommen.

Auf Systax Erros’s gibt es aller Hand zu Konsolen und Heimcomputern. Gepackt hat mich die Sammlung von Joysticks und Pads, von so ziemlich allen „Oldschool“-Kisten, die damals so am TV hingen. Dabei hab ich auch meinen alten „Ballerkumpel“ wiedergefunden. Den Quick Shot 2 Turbo Deluxe. Ja, da wurde so manches Speedball Duell mit entschieden. Es war auch alles so schön einfach. Es gab hoch, runter, rechts, links und jede Menge Feuer. Heute hat man analoge Steuerungen, zusätzlich digitale Steuerungen und an so ziemlich jedem Finger 2 Knöpfe… Ich rede da von dem PS2 Paddel Pad. Ist halt für einen Commodorejünger immer noch schwierig. Ist euer Joystick auch dabei?

Pandemiephase auf Stufe 5 gestiegen

SchlumpfgrippeSo langsam bekommt man es doch mit der Angst zu tun. Die Pandemiephase wurde auf Stufe 5 erhöht. In meinem Kopf tauchen Bilder aus dem Film „Outbreak – Lautlose Killer“ auf. So ganz will ich diese Sache nicht vernachlässigen. So wie ich es mit der Vogelgrippe oder den anderen „Rinderwahn“ und „Geflügelpest“ Attacken gemacht habe.Man bekommt durch die Medien schon ein Gefühl der Ernsthaftigkeit.

Kanzlerin Merkel hat heute in einem Video erklärt, dass Deutschland alles tun wird, um die Ausbreitung zu verhindern. Im Zuge dieser „Neuen Grippe“, wie die Schweinegrippe korrekterweise heißt, fiel mir ein Bericht über ein Google Experiment ein: Google Flu Trends. Laut Google ist die Vorhersage schneller als die, der CDC.

Es funktioniert so: In Gebieten, wo Grippefälle auftreten häufen sich auch bei Google Anfragen mit Grippespezifischen Anfragen. Sei es Medikamente, Definitionen und Ähnliches. Somit weiß Google schon vorher, wo sich Grippeherde entwickeln. Natürlich ist Google dann auch in der Lage alles informativ auf einer Karte darzustellen. Vor ein paar Wochen hab ich noch gedacht, wie makaber sich das anhört. Heute, bei Stufe 5, denke ich da schon etwas anders drüber.

Weiterführende Links:

Twitterfeed von CDC
H1N1 – Schweinegrippe auf Weltkarte

Du hast die Titanic auf dem Schreibtisch

Neil Poulton Design Boxen

So, oder so ähnlich kommentierte meine Mutter den ersten Anblick meiner neuen Boxen. Die Lacie USB-Lautsprecher dienen dazu, meinem Mac Mini etwas Unterstützung in Sachen Unterhaltung zu geben. Der interne Mac Lautsprecher ist leider so leise gewesen, das beim Film gucken und parallelem „Chips-Verzehr“ wegen dem Geraschel nichts mehr zu hören war. Das ist jetzt anders. Und meiner Meinung nach siehts auch noch hübsch aus. Wo der Designer Neil Poulton sich inspirieren ließ, ist auf dem Bild deutlich zu sehen.

Neil Poulton Inspiration für Lacie Speaker

Mein Geek des Monats: USB-Schlüssel

geek-des-monats

LaCie hat drei neue Möglichkeiten für den Transport digitaler Inhalte vorgestellt: die USB-Flash-Laufwerke LaCie itsaKey, iamaKey und PassKey mit Design von 5.5 Designers. Durch das ebenso originelle wie kompakte Design in Schlüsselform können die Laufwerke in der Hosentasche bzw. am Schlüsselring transportiert werden. itsaKey und iamaKey bieten bis zu acht Gigabyte Flash-Speicherkapazität. In den PassKey ist ein Lesegerät für microSD-Karten integriert, sodass vorhandene Speicherkarten als schicke, praktische USB-Keys eingesetzt werden können.

Die drei USB-Sticks sind aus robustem Metall gefertigt. Der iamaKey, einer der flachsten und widerstandsfähigsten USB-Sticks auf dem Markt, ist dank seines Gold-SIP-Anschlusses außerdem wasser- und kratzfest. Natürlich sind die „Schlüssel“ Mac- sowie PC-kompatibel. Der tägliche Einsatz wird versüßt von der hohen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 30 MB/s.