Ja, dieser Beitrag ist eine Empfehlung. Eine Empfehlung für Freunde der Komödie. Wer jetzt zusätzlich auch noch der plattdeutschen Sprache mächtig ist, der ist schon fast verpflichtet in diese Vorstellung zu gehen. Rückblickend auf die Jahre zuvor kann ich sagen das die Theatergruppe „Lüttje Theater Bimm“ es problemlos schafft, den Zuschauer den ganzen Abend am Lachen und Schmunzeln zu halten. Basierend auf den Stücken von Ray Cooney inszeniert die Theatergruppe jedesmal ein Spektakel an Witzen, interessanten Bühnenbauten sowie klasse Effekten. Am 23.11.2007 hat das Stück Premiere im Zollhaus. Danach tritt die Theatergruppe jeden Tag, bis einschließlich dem 29.11.2007 auf und zusätzlich noch am 01.12.2007. Karten für alle Aufführungen gibt es im Samenhaus Huismans, Brunnenstraße 18, sowie an der Abendkasse. Telefonisch können Karten unter 0491/ 3245 oder 0491/ 6 22 80 bestellt werden. Der Vorverkauf läuft.
Hier jetzt eine kleine Zusammenfassung des Stücks:
Der Kinderbuchverlag der Mommsens steht kurz vor der Pleite und die Penthouse-Wohnung auf der Leeraner Nesse wird schon seit langem vom durchgeknallten Top-Designer Otto Schönlein chaotisch “umdekoriert”. Da ist der Verlegerball die Gelegenheit, das ganze Chaos mal hinter sich zu lassen.
Mehrere Personen planen daraufhin das leerstehende Designerloft als Liebesnest zu nutzen. Völlig chaotisch wird es aber erst als Mommsens wider Erwarten beschließen, doch zu Hause zu bleiben.
Da erscheint auch noch eine schrullige Kinderbuchautorin und damit ist das turbulente Durcheinander so gut wie unbeherrschbar.(Quelle: Zollhaus)
Das lässt wieder auf viel Verwirrung und viel Spaß hoffen. Wer durch die Plattdeutsche Sprache eh schon mit genügend Verwirrung zu kämpfen hat, dem kann dieses Buch empfohlen werden:
Andreas B. sagt:
Oh das wird bestimmt geil im Zollhaus. Freu mich schon wie verrückt darauf, die karten sind ja vorbestellt…
1. November 2007 — 16:48
Andreas B. sagt:
Sooo, die Karten sind zu hause, nun steht dem Vergnügen „Lüttje Theater Bimm“ nichts im weg, es sei denn wir werden krank.
Wir sitzen alle in einer „Rieg“ (steht wie immer so auf der karte) und haben „Stee“ 1-5. Ein Gespräch mit Luise Oldigs hat ergeben, dass das Stück in diesem Jahr wohl ein wenig anspruchsvoller sein soll, aber sie kriegens hin. Wir werden sehen, freu mich schon wahnsinnig.
2. November 2007 — 20:57
Andreas B. sagt:
Ich habe gerade gesehen, dass dein bericht an 5. Stelle kommt, wenn man mal nach „Lüttje Theater Bimm“ googelt, nicht schlecht. Liebe Grüße
Ich
2. November 2007 — 20:59
Oliver sagt:
Jepp, das ist mal richtig SEO. So wirds gemacht. Ich freu mich auch schon tierisch aufs Theater… und auf das Bierchen danach…
3. November 2007 — 22:41
"Bimm-Spöler" sagt:
Moin Moin,
na…DAS ist aber ein netter Beitrag über das „Lüttje Theater Bimm“
Auf das Stück könnt ihr gespannt sein. Es wird turbulent und vor allem irre witzig ;o)
Grüße von nem
„Bimm-Spöler“
5. November 2007 — 19:41