Schlagwort: Allgemein (Seite 2 von 2)

Bloodhound Gang

Bloodhound Gang – CD CoverDer absolute „Hit of the Week“ von mir ist im Augenblick der Song „Foxtrot Uniform Charlie Kilo“ von der Bloodhound Gang. Vielleicht möchte ich nur als Denkanstoß auf die Internetseite http://de.wiki… hinweisen. Vielleicht hat der Titel meines momentanen Lieblingsliedes ja was mit dem Nato Alphabet zu tun? Wenn das so wäre, was würde dann bei dem Lied wohl buchstabiert? Nochmal zur Verdeutlichung: [F]oxtrot [U]niform [C]harlie [K]ilo
Wenn es interessiert… Ich höre dies Lied ohne den zusätzlichen Konsum von Nikotin. Genau wie alle anderen Lieder… Soll heißen das ich noch immer „clean“ bin.
Sierra | Tango | Alpha | Yankee | Tango | Uniform | November | Echo | Delta

In kleinen Schritten zur guten Allgemeinbildung

Der Phoenix aus der AscheVielleicht einigen bekannt geht es um die Legende bzw. den Mythos „Phoenix“. Rein optisch, laut den Legenden, ungefähr so groß wie ein Adler, trägt auf dem Kopf eine Krone ähnlich die eines Pfaus und hat einen faltigen Schlund. Am Hals ist er goldig, am Hinterleib purpurrot gefärbt. Sein Schweif ist wachsgelb mit untermischten, schillernden, rosenroten Federn. Also recht nett anzusehen, glaub ich. Wenn dieser Vogel in die Jahre kommt und den Sinn des Lebens nach ca. 300 bis 500 Jahren nicht gefunden hat bzw. für sich behalten will, beginnt das Ritual, für das der Phoenix berühmt ist. Läuft ungefähr so ab das er sich dann einen schönen Baum im Osten des Landes sucht, auf einem der höchsten Berge, mit einer Quelle in der Nähe. Auf dem Baum baut er sein Nest aus Weihrauch, Myrrhe, Zimt und anderen Gewürzen und Kräutern. Ist das Nest fertig und die Sonne strahlt so richtig schön auf die Gegend, fängt der Phoenix an mit seinen Flügeln so lange zu schlagen bis das Nest Feuer fängt. Genau in dem Moment setzt er sich in das brennende Nest. Mythos hin und her, laut Physik muss das pussierliche Tierchen natürlich verbrennen. Was er dann auch macht. Interessant ist nur das nach einigen Tagen in dem Aschehaufen ein kleiner Wurm liegt, der witziger Weise dann auch noch Flügel bekommt. Aus diesem Wurm entsteht ein neuer Phoenix. Das ist der sogenannte „Phoenix aus der Asche“. Diese Phrase liest man fast täglich in irgendwelchen Zeitungen oder hört sie von irgendwelchen, einfallsreichen Moderatoren, meist im Zusammenhang mit irgendwelchen, schon längst vergessenen Fußballvereinen, Politikern, Managern, Konzernen, Popsternchen, Bigbrother Bewohnern, Viva Moderatoren, …
Kann man natürlich beliebig weit fortführen die Liste.


Noch kurz zum Thema Nichtrauchen: Über 2 Wochen enthalte ich mich jetzt schon dem Frönen von Nikotin. Ich hätte immer gedacht das ich so eine Zeit ohne Rauchen nur in einem künstlichem Koma überstehen könnte, oder in einer Plastikblase. Tja, es geht aber. Das sag ich jetzt, um denen, die just mit ner Kippsche vorm Rechner sitzen, etwas Mut zu machen. Jetzt werden die Raucher vielleicht denken, was sich dieser Typ einbildet, nur wegen 2 Wochen Abstinenz, gleich als David Carradine übers Land zu ziehen um seine Botschaften zu verbreiten. Ok. Dann laß ich es.

Schon alt aber hörenswert!

Groove Armada – LoveboxEin absolutes Muß für chillige Musik wenn es auch etwas mehr Tempo sein darf ist Groove Armada. Ich hab von denen leider nur die „Lovebox“-CD aber die läuft bei mir momentan rauf und runter. Die Biographie von den Jungs gibt es unter laut.de. Ich erspare mir an dieser Stelle sämtliche Rezensionen und verbleibe mit einem guten Rat: Einfach mal reinhören! Ok, für Freunde von slipknot und co. ist das sicherlich nicht so der Bringer, aber dem Rest leg ich die CD aber auch die „Band“ mal recht herzlich ans Herz.

Schützenverein – Schießen lernen, Freunde treffen!

Schützenverein – Schießen lernen, Freunde treffen.Die Frage die mich schon lange gequält hat war, warum so viele Leute in Schützenvereinen ihre Zeit verbringen und was die da eigentlich machen. Der Schützenverein Weener hat Samstag ein Fest zelebriert das auf den ersten Blick wie ein normales Dorffest aussah. Ich hab mir dann sagen lassen, das das immer so ist, wenn das Königshaus gewechselt wird. Huih, Könige! Nach langer Rede, in der eigentlich jeder der anwesenden Schützenvereine lobend erwähnt worden ist, wurde dann das alte durch ein neues Königshaus ersetzt. Ehrlich, ich hab da noch nie beigewohnt. Die Party, ein typisches Zelt-Sauf-Gelage, war in vollem Gange. Noch ein paar Euros im Autoscooter gelassen und dann dachte ich, jetzt wird’s aber auch Zeit. Ab nach Haus. Noch ein kleines Alster in meiner Stammkneipe und dann von den Wiederholungen der Wiederholungen im Fernsehen noch etwas berieseln lassen. Timer auf 15 min., Licht aus und Augen zu. Morgen (Heute) ist auch noch ein Tag.