Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Mein Herz (Seite 1 von 6)

Ihr wollt es, Ihr kriegt es!

abgedrehtDas iTunes zusätzlich zum Musikgeschäft auch ins Filmgeschäft eingestiegen ist, dürfte der Internetgemeinde aufgefallen sein. Ich habe mich auch auf das Experiment „Film leihen“ bzw. „Film kaufen“ im iTunes Store eingelassen und von vielen Seiten schon soviel Nachfrage erhalten, dass ich hier einfach gerne einmal die Prozedur vorstellen möchte.

Zu aller erst benötigt man iTunes. Dann sollte man sich einen iTunes Account einrichten. Nach erfolgreicher Registrierung muss man nun sein Konto aufladen. Das geschieht mit den iTunes Karten (gibt es beim Elektrodiscounter zu 15,- €, 25,- € oder 50,- €). Das Prinzip ist wie bei den „Telefonkarten“ fürs Handy. Feld leer rubbeln und Nummer eingeben. Dann kann es auch schon losgehen.

Filme gibt es ab 0,99 € zum leihen. Der Film bleibt ungespielt ca. 30 Tage auf der Platte. Sobald der Film gestartet wurde läuft die Abspielzeit von 48 Std. ab. Genügend Zeit um den Film sogar an 2 Tagen zu sehen. Ausgerechnet den Film „Abgedreht“ musste ich mir aussuchen. In der Woche der 99 Cent Film. Und ich Geizhals dachte, das muss erstmal genügen. Ich hatte aber nicht erwartet das der Film so schlecht sein würde. Das Leihen selbst verlief sehr reibungslos. Mir wurde der Betrag abgebucht, der Download von insgesamt 1,3 GB fing an und nach ca. 1 Std. begann der Filmeabend. Zwar war ich und auch meine Frau von dem Film sehr enttäuscht, aber nach 2 Wochen haben wir es dann noch mal probiert und an einem „es kommt nix inne Glotze„-Tag haben wir uns dann Star Trek IV geliehen. Meiner Meinung nach einer der besten Star Trek Filme. Das iTunes Experiment betrachten wir als geglückt und hoffen, dass es bald mehr Auswahl geben wird und man sich noch so manchen weiten Weg in eine Videothek sparen kann.

So macht Einkaufen Spaß!

Einkaufen an der ObstthekeEs passiert ja nicht oft, aber manchmal erlebt man auch mal sein eigenes Fundstück der Woche. Beim spontanen Einkaufen in Papenburg (es kann nie genug Babyzubehör geben) stöbern wir durch einen großen Discounter und entdecken gleich am Eingang an der Obsttheke ein wunderbares Rechenbeispiel der deutschen Kaufmannskunst. Dort gab es Wassermelonen aus Costa Rica, Gewicht 1kg für nur 1.39 EUR. Der Kilopreis wurde dann noch einmal etwas kleiner mit 1,49 EUR beziffert. Das Fundstück habe ich meiner Frau zu verdanken, die nichts lieber mag als Mathematik – und Wassermelonen natürlich.

Art de café – Genuss mit einem Hauch Kunst

Saeco Body TalkEs gibt sie schon etwas länger, die Body Talk Edition von Saeco. Gemeint ist eine Tassenserie mit Aufdrucken emotionaler Zeichnungen eines deutschen Malers und Bildhauers.

Erik Andersen (andersen-art.com) schuf die Werke, die sämtliche Tassen dieser Serie zieren. Von den normalen Kaffeetassen über Espressotassen bis hin zu den großen Caffè Latte Tassen, alle mit gefärbten Illustrationen verziert. Ein absoluter Hingucker auf dem Frühstückstisch, aber auch als 2er Set ein tolles Geschenk für den Partner.

Die Tassen aus der Saeco Body Talk Collection werden in Deutschland vom renommierten Hersteller SKV-Arzberg gefertigt. Dank ihrer modernen schlichten Form kommt das Thema der Tassen besonders zur Geltung und die filigrane Darstellung der Körper findet den passenden Rahmen.

Natürlich sind die edlen „Becher“ auch spülmaschinenfest und für den Einsatz in der Mikrowelle geeignet.

Quack quack!

Baby EnteWer wünscht sich nicht für sein Kind ein Lieblingsstofftier. So „eine Schnuffeldecke“ wie bei Linus von den Peanuts (dessen Schwester heißt übrigends auch Lucy).

Meine kleine Lucy hat seit einer Woche ein ganz besonderes Tier ins Herz geschlossen. Die Ente. Überall sehen meine Frau und ich beim Spazierengehen Enten, egal ob an Kanälen oder Seen. Lucy liebt es, wenn wir die Enten füttern und sich nach kurzer Zeit viele Enten um uns herum versammeln.

Mama Ente

Natürlich war bald der Laut „Quack -quack“ von ihr geformt und wir waren auf der Suche nach einem passendem Stofftier (sollte realistisch aussehen und möglichst ein Erpel sein). Bei der Firma Hermann Teddy sind wir fündig geworden. Der Zufall wollte es, dass wir jetzt allen Enten, die Hermann Teddy anbietet, im heimischen Zoo Obhut geben. Was soll’s? Lucy freut sich dafür umso mehr.


Papa Ente

Gefühlter Frühlingsanfang!

Eine Ente beim Schlossgraben der Evenburg

Wow, was für ein Wetter am Wochenende. Das Wetter war einsame Spitze. Ich hatte sofort vergessen, das vor ein paar Tagen noch Schnee lag. Unaufhaltsam zog das gute Wetter einen nach Draußen. Ich habe gleich von mehreren Stellen Eindrücke des gefühlten Frühlingsanfangs sammeln können.

Der erste Storch in Ostfriesland - Diesmal in Detern

Fotos: Julia Gerken