Privater Weblog von Oliver Gerken

Schlagwort: Design (Seite 1 von 4)

Das Beatles Shirt

Schon öfter ist mir das T-Shirt Design mit den Vornamen der Beatles unter die Augen gekommen. Natürlich gab es auch schnell individualisierte Ableger. Aber die Optik, also das Schlichte in Verbindung mit einer schlichten und klassischen Schrift, hat einen gewissen Reiz für mich.

Beim googlen bin ich dann auf die Urheber gestoßen. Eine Design-Agentur aus Holland. Die hatten im Jahr 2001 für ein japanisches Label das Design entworfen. Als Schrift wurde die Helvetica verwendet.

Durch den Hype ist dieses Design zu einem Prototyp für Bandshirts geworden. Wer jemals die Beatles gehört hat, weiß anhand der Vornamen ganz sicher um welche Band es geht. Das funktioniert natürlich auch mit den Rolling Stones oder anderen Rockklassikern.

Mein Mockup stellt die Rockband dar, die bei mir zu Hause für die laute Musik sorgt. Meine Mädels.

Rams – Ein Film von Gary Hustwit

Er ist einer meiner Lieblingsdesigner wenn es um Industriedesign geht. Dieter Rams. Und nicht nur ich verrenke mir den Hals nach den nostalgischen Schönheiten von Braun oder Otto Zapf.

Sogar Steve Jobs war zu Lebzeiten sehr am Design von Dieter Rams fasziniert. Das geht bei mir sogar soweit, dass ich unbewusst dafür gesorgt habe, den ein oder anderen Klassiker bei eBay ausfindig zu machen um ihn mein eigen zu nennen. Ich weiß noch wie glücklich ich vor ein paar Jahren war, als der Taschenrechner von Braun eine Neuauflage bekam und man diesen als Neuware (nicht ganz günstig) kaufen konnte. Oder eine Armbanduhr, die puristischer nicht sein konnte, kam für mich ebenfalls unter den Hammer.

In diesem Jahr erscheint ein Film über Dieter Rams. Gary Hustwit ist Produzent und Direktor. 3 kleine Teaser wurden auch schon produziert, von denen ich einen hier online stellen möchte (vimeo: https://vimeo.com/250511026)

Von Gary Hustwit kam auch der Film „Helvetica„, ebenfalls ein tolles Werk, dass es lohnt zu gucken. Ich bin gespannt auf den Film und werde weiterhin noch Ausschau bei ebay halten um den ein oder anderen Rams-Klassiker zu ersteigern. Vielleicht bekomme ich so viel Geld zusammen, dass es für einen „Schneewittchensarg“ reicht.

Eine kleine Gegenüberstellung von Dieter Rams Design und dem Design von Apple konnte ich passend hierzu bei Youtube (https://youtu.be/P0ebzaC7nUs) finden:

Link zu Helvetica

Art de café – Genuss mit einem Hauch Kunst

Saeco Body TalkEs gibt sie schon etwas länger, die Body Talk Edition von Saeco. Gemeint ist eine Tassenserie mit Aufdrucken emotionaler Zeichnungen eines deutschen Malers und Bildhauers.

Erik Andersen (andersen-art.com) schuf die Werke, die sämtliche Tassen dieser Serie zieren. Von den normalen Kaffeetassen über Espressotassen bis hin zu den großen Caffè Latte Tassen, alle mit gefärbten Illustrationen verziert. Ein absoluter Hingucker auf dem Frühstückstisch, aber auch als 2er Set ein tolles Geschenk für den Partner.

Die Tassen aus der Saeco Body Talk Collection werden in Deutschland vom renommierten Hersteller SKV-Arzberg gefertigt. Dank ihrer modernen schlichten Form kommt das Thema der Tassen besonders zur Geltung und die filigrane Darstellung der Körper findet den passenden Rahmen.

Natürlich sind die edlen „Becher“ auch spülmaschinenfest und für den Einsatz in der Mikrowelle geeignet.