Wow, endlich findet auch die kleinste (aber feinste) Grundschule von Leer ins Internet. Der Auftritt ist wunderbar bunt gestaltet und bietet Kindern, sowie Eltern leichten Überblick über wichtige Termine oder über umfangreiche Fotogalerien. Interessant ist, gerade auch für Ehemalige, die Chronik. Hier der Downloadlink der pdf-Datei (~18mb).
Schlagwort: Nostalgie (Seite 1 von 6)
Ein ganz besonderes Videofundstück kam mir jetzt vor die Augen. Titel des Kurzfilms „Google EPIC„.
Eine fiktive Vorschau in die Medienzukunft, mit teilweise erschreckend realistischen Bezügen. EPIC steht darin für „Evolving Personalized Information Construct“. Der Anfang des Films gibt eine historische Einführung, ab 2005 wird es dann Fiktion. Leider nicht so wirklich positiv.
Um die düstere Atmosphäre des Film zu unterstreichen, hat sich Aperto bei der Synchronisation eine besondere Stimme gesucht. Franziska Pigulla, die deutsche Stimme von Akte X Star Gillian Anderson oder auch Scully.
Natürlich gibt es hier den Film in Deutsch:
Betrachtet man die zurückliegenden Beiträge in meinem Blog zum Thema Gallimarkt, könnte man meinen, meine Vorberichtserstattung war nicht immer positiv.
Heute, am „the day after“ muss ich sagen, das mir der Markt einfach Klasse gefallen hat. Nur am Samstag war ich nicht auf dem Markt anzutreffen und muss im Nachhinein sagen, dass das auch gut war. Von meiner Familie war nämlich zu hören, was ich mir schon gedacht hatte. Samstag war „Schiebetag“. Am Sonntag haben wir dann noch hier und da ein paar Schnäppchen gemacht und mit etwas Schokoladenobst im Gepäck die Heimreise angetreten.
Meine persönlichen Highlights vom Gallimarkt waren: Pilzpfannen in allen Variationen, Flirts auf der „Rutschbahn“, der Firmentag, Spaß beim Eimerwerfen. Nicht ganz gelungen war für mich: die Neuordnung des Gallimarkt (warum so ein riesiges Zelt?), zu viele „Entenangeln“-Buden, kein „Banane – Dabei!“.
Für das nächste Jahr wünsche ich mir ein paar neue Attraktionen, kein Chaos bei den Toiletten, ein ordentliches Feuerwerk und einen würdigen Nachfolger für Bodo Wolters.
p.s. Die Bilder zum Gallimarkt sind in der neuen Gallimarkt-Galerie zu finden.
Erst scheint das Ende der „light“ Coke schon besiegelt zu sein, als urplötzlich die „Zero“ auf den Markt kommt. Doch jetzt erlebt die Coke light mal wieder eine Renaissance.
Die aktuelle Werbung spielt nicht die Bürohäschen an, die den Cola-Mann rufen, um ein wenig Spaß ins Office zu bekommen. Diesmal scheint es um ein frisches Lebensgefühl zu gehen, dass im Spot aber wieder nur von Frauen dargestellt wird. Ziemlich männerfeindlich muss ich sagen.
Hier der aktuelle Werbespot:
Den Soundtrack aus dem aktuellen Spot liefert die Gruppe Alphabeat mit dem Song: Fascination. Hier auch gleich mal das Video:
„Kleine Torte statt vieler Worte“ – Wer erinnert sich nicht gern an diesen Slogan aus den „good old eightys“. Die 80er haben uns immer tolle Dinge beschert, z.B. das Yes-Torty. Und jetzt ist es wieder da!
Endlich nie wieder im Dschungel festsitzen und für die Liebste keine Geburtstagstorte parat haben, oder allein im Dunkeln in einem verlassenen Haus am See sitzen und niemand bringt ne Torte vorbei. Die Zeiten sind jetzt endlich wieder vorbei. In einem großangelegten Newsletter-Mailing kam gestern die frohe Kunde: Das Yes-Torty ist wieder da! Aber nur für kurze Zeit, also ab zum Kiosk!
Den herzerwärmenden Spot hab ich hier gleich noch mal zur Ansicht reingestellt: