Privater Weblog von Oliver Gerken

Kategorie: Community (Seite 1 von 5)

Frohes neues JA!

Bloggen macht Spaß! Und das schon über so viele Jahre. Zwischendurch gab es zwar Schreibblockaden, Schreibpausen, Null-Bock-Phasen oder einfach keine Zeit wegen „Iss-So“. Aber das letzte Jahr hat mir gezeigt, wie wertvoll bloggen für mich ist und wie viel Spaß ich immer noch dabei habe. Und darauf kommt es hauptsächlich an: Spaß.

Mir fehlte in den vergangen Jahren immer eine Hauptkategorie für meinen Blog. Ich bin kein Nerd-Blog geworden und ebenso kein Tech-Blog oder Irgendwas-Fachliches-mit-Medien-Blog. Laut früherer Blogtips aus meiner Anfangszeit genau das Falsche um seinen Blog bekannter zu machen. Zwar ist eine Spezialisierung bestimmt eine Taktik die auch heute noch höhere Besucherzahlen garantiert, aber für mich nicht greift, da die Zahl der Besucher auf meinem Blog nicht mehr so relevant für mich sind. Zu Zeiten als Google einen Pagerank von 1 bis 10 per Algorithmus erzeugte, hatte ich in Hochphasen 3. Das war schon ziemlich cool für meinen kleinen Blog. Wenn man bedenkt das mit diesem Pagerank Algorithmus nicht einmal Google Deutschland auf 10 kam. Zwischenzeitlich hat sich im SEO Bereich einfach viel getan. Und auch meine Interessen haben starke Wandlungen gemacht.

Ganz zu Anfang war mein Blog noch nicht selbst gehostet. Auf blogspot.com hatte ich einen Blog eröffnet. Kurze Zeit später musste mehr her. WordPress wurde auf meine Domain installiert und ganz ohne Probleme die Artikel von blogspot.com in WordPress importiert. Das war noch vor Version 2.0. Die Updates von WordPress kamen so nach und nach und das Blogsystem mauserte sich klammheimlich zum beliebtesten CMS. Es war keine riesen Typo 3 Installation notwendig für eine umfangreiche Seite die auch noch ganz einfach mit redaktionellen Inhalt gefüllt werden konnte. Für mich war die Zeit des laienhaften und unbeschwerten Bloggens bis heute eine lange Lernphase. Und auch jetzt ist diese Phase nicht vorbei.

Für mich ist einer meiner Vorsätze (was meinen Hobbybereich angeht) weiter zu bloggen, meine Seite hegen und pflegen und für tollen Content sorgen. Wie immer ohne Hauptkategorie sondern eine Mischung aus Lieblingsthemen von A wie Apple bis hin zu Z wie Zombieapokalypse.

Einen tollen Artikel über aktuelles Bloggen hat Janneke geschrieben. Einfach mal lesen!

Keynote ohne Wow!

Kein „magic“, kein „gorgeous“, kein „boom“ – Dinge die man von Tim Cook auf der letzten Keynote nicht hörte. Und leider war es auch ohne Magie. Die Keynote fand zwar im Steve Jobs Theater in Cubertino statt, aber der Geist von Steve fehlte meiner Meinung nach. Die iPhones sind natürlich wieder mal verbessert worden. Aus meiner Sicht ist die Eigenschaft komplett wasserdicht zu sein, ein enormer Gewinn für ein iPhone. Allerdings hatte mein leider viel zu früh verstorbener Androide, das Sony Z3+, vor vielen Jahren schon eine Wasserdichtheit vorzuweisen. Also irgendwie auch nichts wirklich neues. Nur halt verbessert nach Apple-Manier. Also bis zur Perfektion und auch erst released, wenn es wirklich funktioniert. Dieser Linie bleibt Apple zumindest noch treu.

Die größte Innovation für mich war tatsächlich die Sensorik an der Apple Watch. Hätte ich gerne mehr rüber erfahren. Durch Auflegen des Zeigefingers auf die Krone ist es der Uhr möglich ein EKG zu schreiben. Das finde ich schon sehr erstaunlich, weil doch die Messung über nur einen Punkt am Körper erfolgt und nicht wie beim Doc über mindestens 2 Messpunkte (Ableitungen). Die Daten der Uhr werden im Gerät verschlüsselt und laut Apple die Privatsphäre groß geschrieben. Insgesamt ist die Uhr meiner Meinung nach aber auch nur eine Modellpflege. Zwar ist der Display etwas größer, das Design ist exakt so geblieben. Alles nach dem Motto „Never touch a running system“. Würde mich sehr interessieren, wie eine runde Uhr von Apple aussehen könnte. Aber so lange die Apple Watch die meistverkaufte Uhr der Welt ist, ist doch alles gut für Tim und seine Jungs.

Apropos Apple. Ich habe immer mehr Lust, die Mac User Gruppe Ostfriesland wieder aufleben zu lassen. Vielleicht bekomme ich ja auf dieses Bedürfnis etwas Response. Es gibt bestimmt noch „Ur-Teilnehmer“ die bei einem erneuten Treffen ganz sicher anwesend wären. Aber vielleicht sind ja auch noch andere Apple bzw. Mac Freunde in Ostfriesland, die Lust haben, zumindest einmal im Monat mit Gleichgesinnten auf ein Pläuschen zusammenzukommen. Link für macfriesland

Treffen der Mac User Gruppe Nordwest

Nach dem Jubiläumstreffen hat es ja bekanntlich noch kein weiteres Treffen gegeben.

Es wird an der Zeit. Und das sag‘ zum Glück nicht nur ich. Viele aus der Mac User Gruppe Nordwest haben mich schon angesprochen. Das macht mich froh, wenn ich merke, dass immer noch ein Bedürfnis da ist. Wer also Lust und Zeit hat, kommt am 26. Mai nach Moormerland in das Eiscafé Dolomiti. Bei gutem Wetter auch gerne draußen. Um 20.00 Uhr geht es wie gewohnt los. Bestimmt gibt es genug zu erzählen.

Es würde mich auf jeden Fall freuen, viele Apple Freunde zu treffen. Gruppenmitglieder aber auch gerne neue Teilnehmer. Thema ist wie immer „Apple“ und alles was damit verbunden ist.

35 Jahre Apple Computer – Sonderausstellung im OCM

Heute um 18.00 beginnt die Auftaktveranstaltung der Sonderausstellung „35 Jahre Apple Computer – 1976 – 2011“ im OCM. Über das Oldenburger Computer Museum habe ich hier ja schon öfter berichtet.

Das Museum mit seiner Dauerausstellung in der Neuen Straße 2 wird über einen längeren Zeitraum komplett auf „Apfel“ getrimmt. Die Computer aus Cupertino sind zwar auch sonst in der Dauerausstellung zu finden, aber für die große Palette Ausstellungsgeräte mussten die anderen Klassiker weichen.

Vom 12. Mai bis zum 30. Juni bleibt der Streifzug durch die Welt von Steve Jobs, Steve Wozniak und co. erhalten.

Natürlich ist alles, wie vom OCM gewohnt, funktionstüchtig und benutzbar. Auch die Fachpresse wird vor Ort sein. Charlotte Erdmann vom „m-Das Magazin“ steht als Rednerin auf dem Programm.

Wie gesagt, Programmbeginn ist um 18.00 Uhr. Einlass schon ab 17.00 Uhr. Ich werde dort sein und hoffe natürlich auf Kontakt zu vielen anderen Apple Fans.

p.s. Hier noch mal die Öffnungszeiten der Sonderausstellung: Di & Do 17-21 Uhr, jeder 2. & 4. Sa/Monat (14.05.11, 28.05.11, 11.06.11, 25.06.11) 12-16 Uhr