Schlagwort: Privat (Seite 2 von 15)

Du hast die Titanic auf dem Schreibtisch

Neil Poulton Design Boxen

So, oder so ähnlich kommentierte meine Mutter den ersten Anblick meiner neuen Boxen. Die Lacie USB-Lautsprecher dienen dazu, meinem Mac Mini etwas Unterstützung in Sachen Unterhaltung zu geben. Der interne Mac Lautsprecher ist leider so leise gewesen, das beim Film gucken und parallelem „Chips-Verzehr“ wegen dem Geraschel nichts mehr zu hören war. Das ist jetzt anders. Und meiner Meinung nach siehts auch noch hübsch aus. Wo der Designer Neil Poulton sich inspirieren ließ, ist auf dem Bild deutlich zu sehen.

Neil Poulton Inspiration für Lacie Speaker

Dabeisein ist alles!

Platz *x$"%... Also Letzter...

Wer hat sie nicht schon mal gelesen, die Beiträge von Cindy von der Blogwiese. Cindy hat jetzt mit Frank Helmschrott ein Projekt gestartet: Lesercharts. Und natürlich habe ich mich auch angemeldet. Leider belege ich noch die hinteren Ränge. Noch!

Gefühlter Frühlingsanfang!

Eine Ente beim Schlossgraben der Evenburg

Wow, was für ein Wetter am Wochenende. Das Wetter war einsame Spitze. Ich hatte sofort vergessen, das vor ein paar Tagen noch Schnee lag. Unaufhaltsam zog das gute Wetter einen nach Draußen. Ich habe gleich von mehreren Stellen Eindrücke des gefühlten Frühlingsanfangs sammeln können.

Der erste Storch in Ostfriesland - Diesmal in Detern

Fotos: Julia Gerken

Wenn Nichtrauchen wieder normal wird.

rauchen-schadet-dem-atemKreativ sind sie ja schon, die Werbeanzeigen gegen das Rauchen (gefunden bei tabakblog.de). Manche allerdings lassen so manchem Raucher bestimmt den Rauch im Halse stecken. Als ich den Artikel beim Stöbern gefunden hatte, kam in mir die Frage hoch, wie lange ich eigentlich schon nicht mehr rauche. Seit dem 20. Oktober 2005 befinde ich mich im Zustand völliger Rauch-Abstinenz. Über 3 Jahre rauchfrei und keinerlei Ambitionen wieder anzufangen. Das soll gefeiert werden! Und zwar jetzt. Ich sprechen also ein 3faches Hurra aus und freue mich auf weitere Jahre.

Röyksopp – What Else Is There?


Die Single „What Else Is There“ von Röyksopp ist zwar schon etwas älter, aber in jedem Fall hörenswert. Bei mir läuft das Album gerade rauf und runter und aus diesem Anlass wollte ich die Lyrics, also die Liedtexte hier mal veröffentlichen. Wer also bei diesem melancholischen Lied mitsingen möchte, kann das ab jetzt gerne tun. Wer dann auch noch wissen will, was er da gerade singt, für den hab ich am Ende noch die Übersetzung beigefügt.

Weiterlesen

Neues Theme, neues Glück!

Stiefmütterlich, so muss man die Pflege an meinem Blog wohl nennen. Die letzten Wochen hatte ich mich für ein neues Theme entschieden und habe dann wegen zu viel Komplexheit erst einmal das alte wieder aktiviert. Jetzt habe ich mich für ein ganz anderes Theme entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich werde es wohl noch ins Deutsche übersetzen müssen, aber die Optik gefällt mir sehr gut. Maßgeblich war für mich wichtig, 3 Spalten zu haben. Es wird sich also in Zukunft noch öfter was ändern. Natürlich nehme ich auch gerne Kommentare zur neuen Gestaltung entgegen.

Apropo Kommentare: Ich habe noch nie Kommentare zensiert, weil ich das einfach für ungerecht dem Kommentator hielt. Aber in letzter Zeit bekamen meine Posts Kommentare (sogar richtig fundierte) die unterschiedliche URL’s hatten, aber immer die gleiche Email-Adresse. Dann hab ich ein wenig gegoogled und mir wurde bewußt, dass es sich um „Kommentarspam“ handelt. Mein Blog soll nicht dazu dienen, für andere „Backlinks“ zu stiften. Das möchte ich nicht unterstützen und moderiere meine Kommentare ab jetzt. Trotzdem freue ich mich über jeden Kommentar meiner Leser und werde auch wenn es geht sofort freischalten.

Endlich am Ziel!

Padmaschine oder Kapselmaschine?Nein, es ist nicht wieder unser Umzug gemeint. Es geht um meine unsere WMF 1. Wir hatten schon länger den Entschluss gefasst, uns von unserer Senseo zu trennen und da für meine Frau die WMF 1 nicht als alleinige Padmaschine in Frage kam, wurde um die Weihnachtszeit unser Haushalt durch eine Tassimo bereichert. Neu für mich war allerdings das grundlegende Prinzip. Die Tassimo futtert keine Pads sondern sogenannte Kapseln. Die sehen aus wie die kleinen Milchdöschen die man aus Cafés kennt. Auf dem Deckel ist ein Strichcode aufgedruckt, der der Kaffeemaschine den Druck und die Temperatur und natürlich auch die Menge des Wassers verrät, der durch die Kapsel fließen soll. Bei soviel Kaffeemaschinen war für mich eines klar:

Die WMF kommt mit zur Arbeit. Und genau da verrichtet sie seit heute ihre Dienste. Einziges Manko der WMF war das sehr kurze Netzkabel, aber da kann man sich ja helfen. Zur Feier des Tages gab es auch gleich ein paar gute Pads. Kaffee für Egoisten (es paßt ja nur eine Tasse rein/runter) – genau wie ich ihn mag!