Design vs. Leistung

wmf1 - Schon jetzt ein Designklassiker, aber einfach zu laut!Ohne Frage, die Pad-Kaffeemaschine von WMF, die WMF 1 ist schon jetzt ein Designklassiker. Bereits im letzten Jahr habe ich hier über diesen hübschen Kaffee-Kasten berichtet.

Dank einer Abo-Prämie bin ich seit zwei Wochen selbst stolzer Besitzer dieses Prachtstückes. Ich habe mich für die Farbe gelb (bei wmf heißt es Mango) entschieden. Für mich war klar: dieses Prachtstück findet einen Platz im Büro. Und so kam es dann auch. „Klein, schnell, schön…“ ziert die wmf meinen Schreibtisch – das kann sie auch wirklich gut. Nur die Lautstärke, die dies kleine Ding verursacht, lässt mich jeden Morgen lange überlegen, ob alle Nachbarn jetzt unbedingt wissen müssen, das ich mir gerade einen Kaffee aufbrühe…

Zum Brühen gibt es auch noch was anzumerken. Die gleichen Pads in einer Senseo schmecken um einiges milder und cremiger als aus der wmf. Somit bin ich sozusagen ein Opfer guter Marketing- und Werbekampagnen geworden. Für mich stand ohne Frage fest: Die muss es sein! Obwohl ich den Betrieb nie gesehen bzw. gehört habe. Somit bleibt die Erkenntnis: 129,- € (aktueller Preis bei amazon.de) sind für die magere Leistung definitiv zu viel.

Urheber dieses schmucken Designs: designafairs

red dot designaward hat es auch gegeben!

Vielleicht gibt es ja bald eine wmf 2, mit „silent mode“.